Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Internationales
„Hanami“ im Land der aufgehenden Sonne
Montag, 23. Februar 2015
Neue Studierendenaustauschprogramme mit Japan
Ganz Japan wartet in den kommenden Wochen auf die ersten Kirschblüten. Selbst die Wetterdienste informieren regelmäßig über den Stand der Kirschknospen, denn „das Betrachten der Blüten“ – so die wörtliche Übersetzung für „Hanami“ – hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der beliebtesten Feste des Landes entwickelt. Auch fünf TU-Studierende, die derzeit im Rahmen eines Austauschprogramms in Japan studieren, werden gemeinsam mit ihren japanischen Kommilitoninnen und Kommilitonen unter einem der blühenden Kirschbäume deren Schönheit feiern. Im kommenden Jahr werden voraussichtlich bereits doppelt so viele TU-Studierende im Land der aufgehenden Sonne studieren, denn die TU-Kooperationen mit japanischen Hochschulen florieren ebenfalls. Neben den langjährigen, stark nachgefragten Austauschprogrammen mit der Sophia University in Tokio und der Tohoku University in Sendai mit einem jeweils sehr breiten Fächerangebot wurden im Laufe des letzten Jahres Vereinbarungen im Bereich der Ingenieurwissenschaften mit der Hokkaido University, Sapporo (speziell Ingenieurwissenschaften), sowie mit der Osaka University unterzeichnet, die ebenfalls ein breites Fächerspektrum zum Austausch anbietet. Eine weitere Vereinbarung im Bereich Architektur ist mit der renommierten Waseda University in Tokio geplant.