Inhalt des Dokuments
[1]
- © omnisatz GmbH
Der diesjährige Erstsemestertag findet
am 9. Oktober 2017 statt.
Der
Studienbeginn markiert einen neuen Lebensabschnitt. Die akademische
Welt hält nicht nur Wissen, sondern auch viele neue Informationen
bereit. Die TU Berlin möchte ihren neuen Studierenden den Einstieg in
das Studium so leicht wie möglich gestalten und lädt daher zum
Erstsemestertag ein. Hier erhalten die Neuimmatrikulierten von der
Allgemeinen Studienberatung Tipps für einen erfolgreichen
Studienstart und können den Info-Markt besuchen. Für Snacks und
Getränke sorgen Streetfoodwagen auf dem Vorplatz des
TU-Hauptgebäudes.
Der Erstsemestertag ist die zentrale
Begrüßungsveranstaltung der TU Berlin, zu der alle neuen
Studierenden herzlich willkommen sind. Sie werden von TU-Präsident
Prof. Dr. Christian Thomsen begrüßt.
Facebook-Event zum
Erstsemestertag [2]
Instagram-Gewinnspiel [3]
Programm
- 10-12 Uhr: Start ins Studium
- 12-14 Uhr: Studieren – aber richtig!
- 14-16 Uhr: Meine Studienkarriere
- 10-16 Uhr: Streetfood
- 10-16 Uhr: Info-Markt
- ganztägig: #tucampuswalk - Ausstellung
10-12 Uhr: Start ins Studium
Im Audimax (wird live übertragen in H 104, H 107 und H 110):
- Willkommen an der TU
Berlin
Begrüßung durch TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen - Tipps und Tricks zum Studienstart
Wie gehe ich an mein Studium ran? Semesterablauf, Prüfungsphasen, Workload, Noten, Regelstudienzeit, StuPo und Anlaufstellen in der ZUV und den Fakultäten [4] - Tools und Cheats
Stundenplanerstellung und Orientierungshilfen auf dem Campus, Technische Plattformen - Top-5-Anlaufstellen: Freunde und
Helfer
Studienberatung und Psychologische Beratung, Studienfachberatung, Prüfungsamt, Studierendenwerk
12-14 Uhr: Studieren – aber richtig!
Im Audimax (wird live übertragen in H 104, H 107 und H 110):
- Studieren
- wie geht das eigentlich?
Was bedeutet "studieren"? Was ist jetzt ggf. anders als in der Schule? Auf wen treffe ich an der Uni und was habe ich da zu beachten? Was bedeuten "Freiheit" und "Eigenverantwortung" konkret? - Geballtes
Wissen richtig nutzen
Die Bibliothek als "Arbeitsplatz"? Warum Bibliotheken nutzen und wie? - Meet your Prof -
gute Lehre, gutes Lernen
Lehre, Forschung, Aufgaben und Wünsche von Lehrenden, Erwartungen und Möglichkeiten der Studierenden - Verleihung des Preises für vorbildliche Lehre der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. [5]
- Meine Uni,
meine Möglichkeiten
Studentisches Engagement und Gestaltungsmöglichkeiten, Nutzung einer Universität und der gegebenen Möglichkeiten
14-16 Uhr: Meine Studienkarriere
Im Audimax (wird live übertragen in H 104, H 107 und H 110):
- Wie mache ich
Karriere?
Wie wichtig sind "Ziele" im Studium? Ist "Karriere" planbar? Wie relevant ist mein Studium in der Zukunft und worauf gilt es zu achten? Lebensläufe und Arbeitsmarkt - Erwin-Stephan-Preis
Auszeichnung für überdurchschnittlich schnelles und sehr gutes Studium an der TU-Berlin. Wie geht "schnell", wann ist es sinnvoll, wie geht und was bedeutet "gutes" Studium? - Studium und Praxis
Beruf, Berufseinstieg und Karriere, studienbegleitende Karriereplanung und Unterstützung - Wege ins Ausland – Studieren
International
Auslandsaufenthalte – "muss" oder "kann"?
10-16 Uhr: Streetfood
[6]
- © Gestaltung: omnisatz GmbH / Grafik: Fotolia
Auf dem Vorplatz des Hauptgebäudes:
- Flämingherzen
- Sunny Burrito
- Curry 36
- Lehmofenfeuer
- Lekkaroni
- Türkische Spezialitäten
- Jerk Master
- Coffee-Bike & Store Berlin
- Tante aus Marokko
10-16 Uhr: Info-Markt
Im Foyer vor dem Audimax:
- Allgemeine Studienberatung [7]
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) [8]
- Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten [9]
- Bibliothek Wirtschaft und Management [10]
- Büro für Internationales [11]
- Career Service [12]
- Centre for Entrepreneurship [13]
- Collegium Musicum [14]
- Evangelische Studierendengemeinde (ESG) [15]
- Familienbüro [16]
- Femtec [17]
- innoCampus [18]
- IT-Service-Center tubIT [19]
- Katholische Studierendengemeinde (KSG) [20]
- Matheservice [21]
- Projektwerkstätten & tu projects [22]
- proScience [23]
- Psychologische Beratung [24]
- Referat Prüfungen [25]
- Selbsthilfewerkstatt Unirad [26]
- Sprach- und Kulturbörse [27]
- Students@Work [28]
- Studierendensekretariat [29]
- studierendenWERK Berlin [30]
- TU Sport [31]
- Umsonstladen [32]
- Unikino [33]
- Universitätsbibliothek [34]
- Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS) [35]
ganztägig: #tucampuswalk - Ausstellung
Im Blauen Foyer (Hauptgebäude, EG rechts):
Ein fotografischer Streifzug durch die TU Berlin
Die TU Berlin ist besonders. Sie ermöglicht von ihren Dächern
Blicke auf Berlin, lässt in Treppenhäusern das Gestern in das
Heute übergehen und verfügt über riesige Labore. In den Jahren
2016 und 2017 haben 60 Instagrammerinnen und Instagrammer Einblicke
in diese spezielle Campuswelt geworfen. Anlass war die Lange
Nacht der Wissenschaften, die alljährlich Zugang zu den
Wissenschaftshäusern der TU Berlin bietet. Die Ausstellung
zeigt, wie die Fotobegeisterten die Uni durch ihre Linse sehen.
Manchmal bunt, manchmal schwarz-weiß und manchmal gefiltert.
>> zu den Impressionen [36]
00710/Newsportal/E-Tag2017.jpg
altungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemestert
ag/archiv/erstsemestertag_2017/gewinnspiel/parameter/de
/font3/minhilfe/
100710/Fotos/Pressestellenarchiv/2017/Neu_an_der_TU.pdf
00710/Fotos/Pressestellenarchiv/2017/EST_Plakat_Streetf
ood_2017.png
athematik_service/parameter/de/font3/minhilfe/
tung/psychologische_beratung/parameter/de/font3/minhilf
e/
e_fuer_studierende/students_at_work/parameter/de/font3/
minhilfe/
itsarbeit/veranstaltungen-ausstellungen/instagram-ausst
ellung/
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/erstsemestertag_2017/gewinnspiel/parameter/d
e/font3/minhilfe/
0100710/Fotos/Pressestellenarchiv/2017/Neu_an_der_TU.pd
f
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/erstsemestertag_2017/fotogalerie_e_tag_2017/
parameter/de/font3/minhilfe/?pic=144865&cHash=6e1b1
ac4c584337b8a5bad3ee6da0002
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/erstsemestertag_2017/fotogalerie_e_tag_2017/
parameter/de/font3/minhilfe/?pic=144866&cHash=c0a09
f9497f1ae220ac0639809b29e11
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/erstsemestertag_2017/fotogalerie_e_tag_2017/
parameter/de/font3/minhilfe/?pic=144867&cHash=05479
c7462a488fc9fcfeda0b3df1215
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/erstsemestertag_2017/fotogalerie_e_tag_2017/
parameter/de/font3/minhilfe/
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/parameter/de/font3/minhilfe/