Inhalt des Dokuments
Erstsemestertag an der TU Berlin
[1]
- © TUB
Der Erstsemestertag 2012 der TU Berlin fand am 24.
Oktober statt. Die neuen Studierenden wurden im Audimax durch den
TU-Präsidenten Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach begrüßt. In diesem
Rahmen wurden der Preis für vorbildliche Lehre, dessen Preisträger
einen "Streifzug durch die Berliner Uni-Geschichte" sowie
den Beitrag "Der spröde Charme der Grundlagen"
präsentierten, und der Erwin-Stephan-Preis verliehen. Anschließend
gab es einen großen Willkommensbrunch im Lichthof sowie einen
Info-Markt, bei dem sich Einrichtungen und Organisationen der
Universität zum Thema "Rund ums Studium" präsentierten.
Der Erstsemestertag ist die zentrale Begrüßungsveranstaltung
der TU Berlin, zu der alle Studierenden und insbesondere alle
Erstsemester eingeladen sind.
Musikalischer Auftakt |
Begrüßung der Erstsemester durch Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin |
Der Allgemeine
Studierendenausschuss (AStA) stellt sich
vor |
Verleihung
des Preises für vorbildliche Lehre durch Prof. Dr.-Ing. Bernd Hillemeier, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. |
"Alexander und Rudi - ein Streifzug
durch die Berliner Uni-Geschichte" Prof. Dr. Roland Lauster, Fachgebiet Medizinische Biotechnologie |
"Grau, teurer Freund, ist alle
Theorie…" oder: Der spröde Charme der Grundlagen Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler, Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik |
Verleihung des Erwin-Stephan-Preises durch Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, 2. Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Berlin |
Musikalischer
Ausklang |
Brunch mit dem
TU-Präsidenten und anderen Vertreterinnen und Vertretern der Universität |
---|
Zeit | Ort | |
---|---|---|
10.30 bis 13.00 Uhr | Foyer am
Audimax | "Rund ums Studium" Lernen Sie die TU-Angebote für Studierende kennen! |
Zeit | Ort | |
---|---|---|
12.00 bis 14.00 Uhr | Raum H
1035 am Lichthof | Verschiedene
Stiftungen |
10.30
bis 13.00 Uhr | Foyer am
Audimax | Berliner Kultureinrichtungen mit vergünstigten Studenten-Karten |
Links zum Semesterstart
- Vorlesungsverzeichnis [7]
- Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse (KVV) [8]
- Veranstaltungskalender [9]
- Universität für alle [10]
- Angebote des TU-Sports [11]
Pressesprecherin
Stefanie Terp+49 (0)30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004/05
pressestelle@tu-berlin.de [13]
00710/Fotos/Pressestellenarchiv/Plakat_EST_2012.jpg
ien/publikationen/medieninformationen/2012/oktober_2012
/medieninformation_nr_2592012/fotogalerie/parameter/de/
font3/maxhilfe/?pic=108527&cHash=57547619aa7558d0ba
86fc736a9f440f
ien/publikationen/medieninformationen/2012/oktober_2012
/medieninformation_nr_2592012/fotogalerie/parameter/de/
font3/maxhilfe/?pic=108528&cHash=bd6e07c92798618226
aba048cadaffad
ien/publikationen/medieninformationen/2012/oktober_2012
/medieninformation_nr_2592012/fotogalerie/parameter/de/
font3/maxhilfe/?pic=108529&cHash=03b4ac79a3e10618f8
f6d1612b71a440
ien/publikationen/medieninformationen/2012/oktober_2012
/medieninformation_nr_2592012/fotogalerie/parameter/de/
font3/maxhilfe/
nangebot/vv/parameter/de/font3/maxhilfe/
dium/kommentierte_vorlesungsverzeichnisse_kvv/parameter
/de/font3/maxhilfe/
altungen/kalender/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/publikationen/uni_fuer_alle/parameter/de/font3/max
hilfe/
taltungen/veranstaltungen_des_praesidenten/erstsemester
tag/archiv/parameter/de/font3/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/137632/?no_cache
=1&ask_mail=XekdhgAIMkmpSWrBJhIWOG7WIOUJV7f6H9GhoD6
qTnvDyShj%2F7QzBQ%3D%3D&ask_name=Stefanie%20Terp