Inhalt des Dokuments
Willkommen in Ihrer Zukunft! Erstsemestertag an der TU Berlin
[1]
- © TU Berlin
Die Begrüßung der
Erstsemester fand am 19. Oktober 2011 statt.
Ort:
TU-Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135, 10623
Berlin
Zeit: 11.00 bis 14.00 Uhr
Im
Audimax fand ein Festakt mit Begrüßung durch den Uni-Präsidenten,
Musik und Präsentationen statt. In diesem Rahmen wurden der Preis
für vorbildliche Lehre und der Erwin-Stephan-Preis verliehen.
Anschließend lud das Präsidium zum großen Willkommens-Brunch und
einem Info-Markt in den Lichthof.
Der
„Erstsemestertag“ ist die zentrale Begrüßungsveranstaltung der
TU Berlin, zu der alle Studierenden und insbesondere alle Erstsemester
eingeladen sind.
Julienne
Mbodjé mit Begleitung am Piano |
Begrüßung durch den TU-Präsidenten Prof.
Dr.-Ing. Jörg Steinbach |
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) stellt
sich vor |
Verleihung des Preises für vorbildliche
Lehre durch Prof. Dr.-Ing. Bernd Hillemeier,
Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin
e.V. |
"Was mache ich
hier eigentlich?" - Neu an der Uni Prof. Dr. Christian Mehl |
Verleihung des
Erwin-Stephan-Preises durch Vizepräsident für Studium und
Lehre Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Huhnt |
Julienne Mbodjé mit Begleitung am
Piano |
Zeit | |
---|---|
12.00 bis
14.00 Uhr | Info-Markt "Rund ums Studium
an der TU Berlin" |
ab 12.15 Uhr | Großer
Willkommens-Brunch mit dem TU-Präsidenten und anderen
Vertreterinnen und Vertretern der
Universität |
Zeit | Ort | |
---|---|---|
10.30 bis 13.00 Uhr | Foyer am
Audimax | Berliner Theater mit
vergünstigten Karten für Studierende |
10.30 bis 13.00 Uhr | Foyer am
Haupteingang | FaSTTUBe - Studierende entwickelt
Rennwagen |
Links zum Semesterstart
- Vorlesungsverzeichnis [7]
- Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse (KVV) [8]
- Veranstaltungskalender [9]
- Universität für alle [10]
- Angebote des TU-Sports [11]
Pressesprecherin
Stefanie Terp+49 (0)30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004/05
pressestelle@tu-berlin.de [12]
00710/Fotos/Pressestellenarchiv/Plakat_EST_2011.jpg
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_2982011/fotogalerie/parameter/de/
font1/minhilfe/?pic=107664&cHash=623977cdc9d0894430
8e04aafe1bcdeb
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_2982011/fotogalerie/parameter/de/
font1/minhilfe/?pic=107665&cHash=ee3565e1661625a73d
99428f5703edb4
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_2982011/fotogalerie/parameter/de/
font1/minhilfe/?pic=107666&cHash=78484249d4eefdc28c
0754356daec88e
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_2982011/fotogalerie/parameter/de/
font1/minhilfe/
nangebot/vv/parameter/de/font1/minhilfe/
dium/kommentierte_vorlesungsverzeichnisse_kvv/parameter
/de/font1/minhilfe/
altungen/kalender/parameter/de/font1/minhilfe/
dien/publikationen/uni_fuer_alle/parameter/de/font1/min
hilfe/
anfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/114812/?no_cache
=1&ask_mail=YAytcwABuZOqH4DjShZlBfu8pGtHs5yyvjBCDOk
jeSXDttKmHh%2F9oQ%3D%3D&ask_name=Stefanie%20Terp
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008