Inhalt des Dokuments
[1]
- © Carl Bosch Museum
Das Carl Bosch Museum [2] hat im
Jahr 2005 eine Wanderausstellung mit dem Titel "Historischer
Streifzug durch das chemische Labor" konzipiert und realisiert.
Acht Themeninseln informieren über die Tradition chemischer Forschung
und die Herausbildung des chemischen Labors, beginnend von der
mittelalterlichen Probierkunst bis zum futuristischen Theorie-Labor
der Zukunft. Die Ausstellung versinnbildlicht Meilensteine der
Entwicklung wissenschaftlich-praktischer Tätigkeit.
Seit
2005 wandert die Ausstellung in Zusammenarbeit mit örtlichen
Kooperationspartnern durch den deutschsprachigen Raum: Vom 6. August
bis 4. November 2012 wird die Ausstellung im Museum auf Achse an der
Technischen Universität Berlin zu sehen sein.
Mehr
Informationen im Flyer [3].
Schulklassen und Gruppen können sich über unser Schulportal
[4] anmelden.
Öffnungszeiten: | vom 6. August bis 4. November 2012 Montag-Freitag 10-17 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen für Gruppen nach Voranmeldung ab 9 Uhr (auch Samstag/Sonntag) |
Veranstaltungsort: | mobiler
Ausstellungsraum vor dem Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17.
Juni 135, 10623 Berlin |
Eintrittspreise: | Erwachsene: 1
€ Ermäßigt (Schüler/-innen, Studierende, Rentner/-innen): 0,50 € Familienkarte: 3 € Noch nicht-schulpflichtige Kinder: frei Gruppen ab 10 Personen: 5 € |
Ansprechpartnerin: | Janina Göbel, goebel(at)campus.tu-berlin.de [5] |
/schulportal/Events/Museum_auf_Achse/Museum_auf_Achse_S
chulportal.jpg
gen/historischer_streifzug.php
2/schulportal/Events/Museum_auf_Achse/FlyerWanderausste
llung.pdf
ool_alt/ehemalige_projekte/museum_auf_achse/parameter/d
e/font1/minhilfe/
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/122332/?no_cache=
1&ask_mail=YAu7fwAMaJMsPSMPRcXS1oa161hDKbcDALlrashC
IlmuAmXnVZcoqA%3D%3D&ask_name=GOEBEL