Inhalt des Dokuments
TU Berlin - Think Tank der Innovationen
„Human on a Chip“ - Der nützliche Homunkulus
Zeit: Mittwoch, 18. Februar 2015, 18:00 Uhr
Ort: Lichthof der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Eröffnung Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin |
Grußwort Prof. Dr.-Ing. Jürgen Starnick, stellv. Vorsitzender der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin |
Aktuelle Forschung der Medizinischen Biotechnologie an der TU Berlin - „Entstehungsprozesse humaner Organe“ Prof. Dr. Roland Lauster, Leiter des FG Medizinische Biotechnologie |
Beiträge aus der Wirtschaft - Probleme und Erwartugen der Pharmazeutischen Industrie Entwicklungen in den Testverfahren für pharmakologische Wirkstoffe Dr. Jörg Knäblein, Technology Scouting bei der Bayer Schering Pharma AG In vitro Qualifizierung neuer Inhaltsstoffe in der kosmetischen Industrie: Herausforderungen und Lösungsansätze Dr. Jochen Kühnl, Front End Innovation – Toxicology, Beiersdorf AG |
Vortrag „3D-Druck menschlicher Zellen“ Lutz Kloke, Fak. III Prozesswissenschaften der TU Berlin |
Vortrag „Human on a chip“ Dr. Uwe Marx, CEO der TissUse GmbH |
Podiumsdiskussion:
|
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.