Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Schnellsuche
<< 17. April 2019 >>
Egon Hartmann war eine Schlüsselfigur des städtischen Wieder- und Neuaufbaus, erst in der DDR, dann in der Bundesrepublik. Sinnbild für seine Bedeutung in beiden deutschen Staaten sind seine Berliner Wettbewerbserfolge der 1950er Jahre. mehr Egon Hartmann 1919–2009. Architekt und Stadtplaner in Ost und West
International Week 2019
Vortragsreihe/-programm/Veranstaltungsreihe mehr International Week 2019
Öffentliche Ringvorlesung mehr „Mensch-Maschine-Interaktion“ – Philosophische, technologische und gesellschaftliche Herausforderungen
Real Estate Management – REM-Lecture
Immobilienwirtschaftliche Ringvorlesung mehr Real Estate Management – REM-Lecture
Wegweiser Studium: Wir stellen vor: MINTgrün – das Orientierungsstudium Allgemeine Studienberatung
Veranstaltungsreihe mehr Wegweiser Studium: Wir stellen vor: MINTgrün – das Orientierungsstudium Allgemeine Studienberatung
Der Vortrag umkreist den Begriff der Ausstellungsregie anhand von Beispielen und stellt die Schnittstelle zwischen kuratorischen und szenografischen Praktiken zur Diskussion. mehr "Schnittstellen - Ausstellungsregie zwischen kuratorischer und szenografischer Praxis"