Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Dienstag, 19.11.2019
Arms and Development – Development Policy XXXIV
- Zeitraum:
- 22.10.2019 - 11.02.2020
- Art der Veranstaltung:
- Ringvorlesung
- Beschreibung:
Entwicklungspolitik ist ein bedeutender Bestandteil der internationalen Politik. Internationale Politik, Entwicklungspolitik, aber auch Umweltpolitik beeinflussen die Globalisierung erheblich. Entwicklungs- und Umweltpolitik haben 1992 eine gemeinsame globale Vision (sustainable development) und ein dazugehörendes Handlungsprogramm (Agenda 21) formuliert. Später kamen die Sustainable Development Goals (SDG) hinzu. Sie richten sich an alle Länder der Welt, auch die des globalen Nordens, und bilden die Grundlage für zahlreiche politische Entscheidungen. Entwicklungspolitik hat damit längst die Nische, sich auf die sogenannten Entwicklungsländer zu konzentrieren, verlassen, sondern sie befasst sich mit der Ausgestaltung der Globalisierung. Studierende aller Fachrichtungen kommen heute kaum umhin, sich mit Fragen der globalen und internationalen Entwicklung zu befassen. Sie sollten – als neue Generation – sogar die Speerspitze eines neuen Denkens und Handelns bilden! Die Ringvorlesung wechselt mit ihren Themenschwerpunkten jedes Semester. Sie bietet überblickende Einführungen, Einblicke in die Arbeit der internationalen Akteure und vertiefte Einblicke in wichtige und aktuelle Themenfelder. Im WS 2019/20 liegt der Schwerpunkt auf „Arms and Development“.
Zielgruppe: Für alle Studierenden und die (Fach-)Öffentlichkeit
Zeit: 18.15 bis 19.45 Uhr
Kontakt: Prof. Dr. Brigitte Fahrenhorst
Tel: 0172 8753306
E-Mail: BrigitteFahrenhorst@t-online.de
Link: www.ecodevelopment.jimdo.com/ringvorlesung
Hinweis: Die Ringvorlesung ist in englischer Sprache. Es können Leistungsscheine bis zu 6 ETCS erlangt werden.
Die Veranstaltung findet nicht am 24.12. und 31.12. statt.
- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung in Kooperation mit Society for International Development; Freie Universität Berlin; Humboldt-Universität zu Berlin, Global Cooperation Council, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Na
- Ort:
- TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin, Chemiegebäude, Hörsaal C 130