Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Dienstag, 22.10.2019
Selbstbestimmung in der vernetzten Gesellschaft
- Zeitraum:
- 15.10.2019 - 11.02.2020
- Art der Veranstaltung:
- Ringvorlesung
- Beschreibung:
Die zunehmende digitale Vernetzung und wachsende Bedeutung des Internets in allen Lebensbereichen fordert gesellschaftliche Koordinationsformen und Organisationsstrukturen heraus und wirft grundlegende Fragen über angemessene Rahmenbedingungen des digitalen Wandels auf. In der Ringvorlesung werden zentrale Herausforderungen dieses Wandels vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragen: Wie werden die Ziele individueller und gesellschaftlicher Selbstbestimmung durch die Digitalisierung herausgefordert, wie lassen sie sich in einer zunehmend digital vernetzten Welt realisieren? Und welche Rahmenbedingungen und Ressourcen sind für ihre Verwirklichung notwendig?
Zielgruppe: alle Interessierten
Zeit: 16–18 Uhr
Kontakt: Dr. Melanie Stilz
Tel: 030 314-73363
E-Mail: melanie.stilz@tu-berlin.de
Link: www.arte.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/ringvorlesungen
Hinweis: Es wird Vorträge in deutscher und englischer Sprache gebe
Die Veranstaltung findet nicht am 24.12. und 31.12. statt.
- Veranstalter:
- Dr. Melanie Stilz, TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Dr. Stefan Ullrich, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Forschungsgruppe Verantwortung und das Internet der Dinge Dr. Pat Treusch, TU Berlin, Zentrum für Int
- Ort:
- TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Raum MAR 1.001