Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Montag, 13.05.2019
Internet und Privatheit
- Zeitraum:
- 15.04.2019 - 01.07.2019
- Art der Veranstaltung:
- Ringvorlesung
- Beschreibung:
Wachstum und Entwicklung des Internets verändern unsere Welt und schaffen neue Möglichkeiten, gehen aber unter anderem einher mit weitreichenden Transfers privater Daten an eine schwer zu überblickende Datenwirtschaft und intransparente Institutionen. Die öffentliche und für alle Interessierten frei zugängliche Ringvorlesung „Internet und Privatheit“ möchte die Details dieser persönlichen Durchleuchtung erläutern und die Debatte auf eine solide Faktenbasis stellen. Für die Vorlesung konnten prominente Forschende, Expert*innen und Verantwortliche aus der Politik gewonnen werden, unter anderem Markus Beckedahl, Gründer von netzpolitik.org und Maja Smoltczyk, Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin.
Zielgruppe: Interessierte Menschen des Digitalen Zeitalters
Kontakt: Prof. Dr. M. Birkholz, Institut für Biotechnologie
Tel: 030 314-21159
E-Mail: mario.birkholz@campus.tu-berlin.de
Kontakt: Prof. Dr. Florian Tschorsch, Distributed Security Infrastructures
Tel: 030 314-29856
E-Mail: florian.tschorsch@tu-berlin.de
Weitere Informationen: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=15649
http://www.netzprivat.tu-berlin.de/
Zeit: montags, 16 Uhr
- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Biotechnologie sowie Einstein Center Digital Future, Distributed Security Infrastructures
- Ort:
- TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin, Architekturgebäude, Raum A 151