Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Dienstag, 25.06.2019
Tatort Sprache und Hass 2.0: Wörter als Waffen und Machtinstrumente
- Zeitraum:
- 09.04.2019 - 09.07.2019
- Art der Veranstaltung:
- Seminar
- Beschreibung:
Hasssprache und verbale Gewalt nehmen stetig zu, breiten sich aus, gefährden die Zivilgesellschaft. Besonders die Webkommunikation zeichnet sich dadurch aus, dass Hass-Botschaften immer leichter zugänglich und immer schneller verbreitet werden. Erläutert werden Charakteristika der verbalen Diskriminierung und Hasskodierung. Insbesondere verbaler Antisemitismus, also Hass-Sprache gegen Juden und Judentum weist spezifische Merkmale auf, die im Seminar erörtert und wissenschaftlich analysiert werden. Dabei wird erläutert, inwiefern mit sprachlichen Handlungen Macht und Gewalt ausgeübt und inwieweit dabei eine „eigene Realität“ konstruiert wird. Wir betrachten vor allem die Social Media, Twitter-Nachrichten, YoutubeKommentare, Foren und Blogs.
Kontakt: Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel
Tel: 030 314-23219
E-Mail: Monika.Schwarz-Friesel@tu-berlin.de
Zeit: dienstags, 16-18 Uhr
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten. www.tu-berlin.de/?91884
- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation, Fachgebiet Allgemeine Linguistik
- Ort:
- TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Raum H 2038