Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Dienstag, 14.05.2019
Weiterbauen: Architektur zwischen Zerstörung und Erhaltung, Kontrast und Anpassung
- Zeitraum:
- 09.04.2019 - 09.07.2019
- Art der Veranstaltung:
- Vorlesung
- Beschreibung:
Weiterbauen ist in der heutigen Architektur ein geläufiger Begriff. Aber weitergebaut wurde immer! Die Vorlesung wird anhand vielfältiger Beispiele unterschiedlicher Gattungen und Zeiten die Weite und Vielgestaltigkeit dieses Begriffs aufzeigen. Dabei spannt sich der Bogen von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Innerhalb dieses zeitlichen Rahmens hat (bau-)historisches Bewusstsein, das Bestreben, Bausubstanz in ihrem ursprünglichen Zustand zu bewahren, sich erst spät entwickelt. Zu zeigen sein wird, wie sich diese Entwicklung auf den Umgang mit vorhandenen Bauten auswirkte. Das Augenmerk richtet sich in erster Linie auf Anbauten, Umbauten, grundlegende Umgestaltungen, Überformungen und Änderungen ursprünglicher Nutzung. Das reicht von zu christlichen Kirchen umgebauten Tempeln über barock inszeniert romanische Kirchen bis hin zu Bauten der klassischen Moderne und aus noch jüngerer Zeit, die im Extremfall bis zur Unkenntlichkeit verändert wurden. Überdies werden auch mit dem Weiterbauen zusammenhängende Themenkreise behandelt: So etwa die Umkehrung: nicht neues Bauen in alter Substanz, sondern die Wiederverwendung vorhandener Architekturteile in neuen Zusammenhängen.
Kontakt: Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert
Tel.: 030 314-21297
E-Mail: kerstin.wittmann-englert@tu-berlin.de [1]
Zeit: dienstags, 18–20 Uhr
- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Fachgebiet Kunstgeschichte
- Ort:
- TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin, Architekturgebäude, Raum A 053
zur Kalender-Übersicht [2]
Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 [5] | 2 [6] | 3 [7] | 4 [8] | 5 [9] | ||
6 [10] | 7 [11] | 8 [12] | 9 [13] | 10 [14] | 11 [15] | 12 [16] |
13 [17] | 14 [18] | 15 [19] | 16 [20] | 17 [21] | 18 [22] | 19 [23] |
20 [24] | 21 [25] | 22 [26] | 23 [27] | 24 [28] | 25 [29] | 26 [30] |
27 [31] | 28 [32] | 29 [33] | 30 [34] | 31 [35] |
Veranstaltungskalender als pdf
- "Uni für alle" Wintersemester 2019/20 (Stand: 15.10.2019) [36]
nfrage/id/731/?no_cache=1&ask_mail=Xe%2FhVwAM7Aont7
iOfKO2bTdEu3fkqWX17iG8c7XIEwDqa9S32LcjNeVijN1oKk%2Bm&am
p;ask_name=KERSTIN%20WITTMANN-ENGLERT
altungen/kalender/?view=day&showd=1557784800&sh
owm=1558531116
altungen/kalender/?showm=1554069600&cHash=a6c5eb69f
548c46e7f78397d36bd980b
altungen/kalender/?showm=1559340000&cHash=dbcc78415
fc3f9240d8a74b6abdefa64
altungen/kalender/?view=day&showd=1556661600&sh
owm=1558531116&cHash=be542c17ec0f20d0126ce16ea5faeb
3e
altungen/kalender/?view=day&showd=1556748000&sh
owm=1558531116&cHash=0d2bb9b74394c3df16a2353eaa27fc
65
altungen/kalender/?view=day&showd=1556834400&sh
owm=1558531116&cHash=46355f03a4f9463e1d5d6a704b2429
0a
altungen/kalender/?view=day&showd=1556920800&sh
owm=1558531116&cHash=87292824b131cee72b3eebddbb53b2
a2
altungen/kalender/?view=day&showd=1557007200&sh
owm=1558531116&cHash=fcde3800785225d42cf347d71f5012
fa
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557093600&s
howm=1558531116&cHash=64327ec4f9100b0b94c207fb29b62
004
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557180000&s
howm=1558531116&cHash=835210c68d4cba41589de1c659832
9ff
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557266400&s
howm=1558531116&cHash=b7370fc8f055ff2127254f4b490c8
9a1
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557352800&s
howm=1558531116&cHash=5da08fed65eb60e059ffff123ff86
01d
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557439200&s
howm=1558531116&cHash=59d4711fccda8891d204c934caa27
868
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557525600&s
howm=1558531116&cHash=f68379c154f948025ecaef1ba66fb
4e0
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557612000&s
howm=1558531116&cHash=bbbc837d27a219247eb7ed4537a34
d3f
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557698400&s
howm=1558531116&cHash=039aac45b31174715489dfae847d3
97e
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557784800&s
howm=1558531116&cHash=a13e5d9fa4ed3cbe7a10bc40c3f07
872
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557871200&s
howm=1558531116&cHash=6361b51d73b35c2b6d1638148c0c2
fd1
taltungen/kalender/?view=day&showd=1557957600&s
howm=1558531116&cHash=32abaa06502992711b62b1d978ac6
106
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558044000&s
howm=1558531116&cHash=66cb90243c6d029b783032d80f747
51c
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558130400&s
howm=1558531116&cHash=7c39bd745ee78cf6d3d920c9ca431
06f
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558216800&s
howm=1558531116&cHash=5d85f5964880200d3e3d88164862c
055
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558303200&s
howm=1558531116&cHash=3c77348a2b4d7413ec07d2fd14abb
5c2
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558389600&s
howm=1558531116&cHash=d4be9a1dc2e6aa87b4304a6d8abda
3e2
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558476000&s
howm=1558531116&cHash=4ebe756f3ed0507eed552f821c4c6
863
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558562400&s
howm=1558531116&cHash=fe979230f44c090636df245c370be
859
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558648800&s
howm=1558531116&cHash=02cc3c26b2a2b5e11135167f35eae
7d6
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558735200&s
howm=1558531116&cHash=8f562a2a6dbb61da937c0cb82ca95
bad
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558821600&s
howm=1558531116&cHash=ee6110bb93fb7d86adc75ad928170
f1b
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558908000&s
howm=1558531116&cHash=bcd1ab5be110494c5b11fe1bb2fdd
5db
taltungen/kalender/?view=day&showd=1558994400&s
howm=1558531116&cHash=008e7fe8f29318b551653e0136d73
1a2
taltungen/kalender/?view=day&showd=1559080800&s
howm=1558531116&cHash=30a6a0d8e1437fa107e9f924ebc3b
7bc
taltungen/kalender/?view=day&showd=1559167200&s
howm=1558531116&cHash=393d5b147365d07bfbc8487da5e37
be3
taltungen/kalender/?view=day&showd=1559253600&s
howm=1558531116&cHash=82e02b7240caf141f67c59964d1d7
e53
0100710/VAK/UfA_WiSe_19_20_Inhalt.pdf