Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Donnerstag, 25.10.2018
THE AFTERMATH – Was tun nach dem Mathestudium?
- Art der Veranstaltung:
- Diskussion
- Beschreibung:
Jungen Mathematikstudierenden fehlt häufig ein Überblick, wofür die vermittelten Inhalte im Anschluss an das Studium genutzt werden können. Dabei gibt es ein breites Feld an interessanten Beschäftigungsmöglichkeiten, auch abseits der Finanz- und Versicherungsbranche. Die Veranstaltung weitet die Perspektive auf alternative Jobs nach dem Uni-Abschluss: Vier Mathematiker*innen auf dem
Podium sprechen über ihre Berufe als Daten- und Wissenschaftsjournalist bei Zeit Online, Data Scientist bei der Deutschen Cyber-Sicherheitsorganisation, Forscherin im Bereich nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz oder ihre Zeit als Softwareingenieur bei Apple. Studierende sind herzlich eingeladen, den Gästen Fragen zu stellen. Dazu gibt es Drinks und Fingerfood. Eine musikalische Umrahmung bietet das United Swingtett des Arndt Gymnasiums Dahlem. Der Abend soll eine Gelegenheit bieten, um in gemütlicher und lockerer Atmosphäre mit Dozent*innen und Absolvent*innen ins Gespräch zu kommen.Hinweis: Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung nötig.
Kontakt:
Jan Erdnüß
Tel.: 030 314-22331
erdnuess@math.tu-berlin.de- Veranstalter:
- Institut für Mathematik / MatheINI / Mathematische Fachbibliothek
- Ort:
- Mathematische Fachbibliothek der TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, Mathematikgebäude, Raum MA 163
- Zeit:
- 18:00 - 20:00