Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Donnerstag, 12.07.2018
Politiken der Artefakte und des Wissens – Transdisziplinäre Geschlechterforschung zu MINT und Planung
- Zeitraum:
- 26.04.2018 - 12.07.2018
- Art der Veranstaltung:
- Ringvorlesung
- Beschreibung:
Gegenwärtige Gesellschaften sind von Forschung, Entwicklung und Innovationen in MINT und Planung in hohem Maße geprägt, die in Verschränkung und Wechselwirkung mit weiteren gesellschaftlichen
Teilbereichen in Politik, Medien oder Wirtschaft fortwährend gesellschaftliche Wandlungs- und Transformationsprozesse lokaler, regionaler, nationalstaatlicher und globaler Reichweite ko-induzieren.
Eine explizite Integration von Gender- und Diversity-Aspekten, die von Ergebnissen und Perspektiven der Gender Studies ausgeht, erfolgt hierbei jedoch zumeist kaum. Dies zeitigt folgenreiche Konsequenzen für das Fortbestehen, die Re-Etablierung und auch die Re-Strukturierung sozialer Ungleichheiten, Normierungen und Regulierungen, die implizit und explizit von Gender- und Diversity-Dimensionen durchzogen sind. Im Rahmen der Ringvorlesung des Fachgebiets „Gender in MINT und Planung. Feminist Studies in Science, Technology and Society“ im SoSe 2018 werden aktuelle Ansätze aus der transdisziplinären Geschlechterforschung und -lehre zu Fachkulturforschung, zu Wissensforschung und zu Anwendungs-, Technik- und Planungsgenese vorgestellt. Gefragt wird danach wie diese Perspektiven es ermöglichen, sowohl Gender- und Diversityaspekte von MINT und Planung zu identifizieren als auch Gender- und Diversityaspekte in MINT und Planung systematisch und reflexiv zu integrieren.Zielgruppe: universitätsöffentlich, alle Statusgruppen und Interessierten, Forschende und Lehrende im
Bereich der Gender Studies in MINT und Planung, insbesondere: Studierende des Studienprogramms
„Gender Pro MINT“Zeit: donnerstags, 12–14 Uhr (wöchentlich)
Hinweis: Die Veranstaltungsreihe findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt. Weitere Termine und das Programm finden Sie unter der angegebenen Website.
Kontakt:
Prof. Dr. Petra Lucht, Fachgebiet Gender in MINT und Planung / Feminist Studies in Science,
Technology and Society
Tel.: 030 314-26995 /-26974
petra.lucht@tu-berlin.de
https://www.zifg.tu-berlin.de/menue/news_und_veranstaltungen/- Veranstalter:
- TU Berlin, Zentrum für Interdisziplinäre Frauenund Geschlechterforschung (ZIFG)
- Ort:
- TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Raum MAR 2.013