Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Montag, 07.05.2018
Neue Technologien
- Zeitraum:
- 30.04.2018 - 02.07.2018
- Art der Veranstaltung:
- Ringvorlesung
- Beschreibung:
In der Ringvorlesung stellen Professorinnen und Professoren der TU Berlin exemplarisch und allgemeinverständlich den Forschungsschwerpunkt ihres jeweiligen Fachgebietes vor. Die Veranstaltung
wurde konzipiert für Lehramtsstudierende der Arbeitslehre, die im Anschluss auch ausgewählte Forschungsprojekte in den technikwissenschaftlichen Instituten besuchen und in Kurzfilmen dokumentieren. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich einen Überblick über neue Technologien verschaffen möchten, sind herzlich eingeladen.30. April: Prof. Dr. Karsten Neuhoff
Politiken für Low-Carbon Technologien bei Grundstoffen14. Mai Prof. Dr. Hans-Georg Schnauffer (GfWM)
Wissensmanagement und Wissensvernetzung im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.028. Mai Markus Graebig
Das Energiewende-Reallabor WindNODE: erste Ergebnisse4. Juni: Prof. Dr. Petra Lucht
Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften11. Juni: Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht
Beitragsvergrößerung des Schienengüterverkehrs zur Erreichung der Klimaziele18. Juni: Prof. Dr.-Ing. Dirk Heinrichs
Autonomes Fahren findet Stadt: Szenarien und mögliche Wirkungen auf Verkehr und städtischen Raum25. Juni: Dr. Melanie Jaeger-Erben
Gibt es geplante Obsoleszenz? Möglichkeiten und Grenzen der Planung von Lebensdauern bei Elektronik2. Juli: Dr. Leon Hempel
Das Komplexität-Problem im Kontext der TechnikfolgenabschätzungZeit: montags, 12.15–13.45 Uhr
Hinweis: Die Veranstaltungsreihe findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt.
Kontakt:
Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel
Tel.: 030 314-21406
hans-liudger.dienel@tu-berlin.de- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
- Ort:
- TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Hörsaal MAR 1001