Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Mittwoch, 23.05.2018
Projektlehre-Photovoltaik
- Zeitraum:
- 18.04.2018 - 18.07.2018
- Art der Veranstaltung:
- Vortragsreihe, -programm, Veranstaltungsreihe
- Beschreibung:
Bei dieser praxisorientierten Lehrveranstaltung kann man Kenntnisse über die Planung von Photovoltaik-Anlagen erhalten. In der ersten Semesterhälfte werden technische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Projektierung von PV-Anlagen behandelt. In der zweiten Semesterhälfte soll in kleinen Arbeitsgruppen (3–4 Studierende) die Planung einer PV-Anlage selbst durchgeführt werden. Durch die Nutzung einer entsprechenden Software, besteht die Möglichkeit, Werkzeuge zu erlernen, die auch in der Projektauslegung in der Praxis Anwendung finden.
Zielgruppe: Studierende und auch Nicht-Studierende, die sich für Photovoltaik interessieren, insbesondere Masterstudierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Regenerative Energiesysteme, Gebäudeenergiesysteme, Elektrotechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft und Maschinenbau, Bachelorstudierende, und Studierende anderer Studiengänge sind auch willkommen.
Zeit: mittwochs von 10-14 Uhr (wöchentlich)
Hinweis: Die Veranstaltungsreihe findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt. Weitere Termine und das Programm finden Sie unter der angegebenen Website.
Kontakt:
Nils Becker
Tel.: 030 314-78641
n.becker@campus.tu-berlin.de
ProjektlehrePV@hri.tu-berlin.de- Veranstalter:
- TU Berlin, Hermann-Rietschel-Institut
- Webseite:
- Homepage
- Ort:
- TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Raum MAR 0.016