Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Donnerstag, 22.06.2017
Deutsche Kunst um 1500: Dürer und die Folgen
- Zeitraum:
- 20.04.2017 - 20.07.2017
- Art der Veranstaltung:
- Vorlesung
- Beschreibung:
Die überragende Figur der deutschen Kunst um 1500 war ohne Zweifel Albrecht Dürer. Mit seinem malerischen und theoretischen Werk setzte er neue Standards, an denen sich seine Kollegen messen lassen mussten. Die Folgen zeigen sich nicht nur bei den Künstlern aus seinem näheren Umkreis, sondern auch bei Malern, die nicht in persönlichem Kontakt mit ihm standen. In der Vorlesung wird Dürer im Lichte dieser Folgen und seiner Rolle für die Kunst seiner Zeit betrachtet. Es geht um seinen Einfluss auf das Selbstverständnis der Künstler, auf die Aufwertung der Graphik, um die Beschäftigung mit kunsttheoretischen Fragen, die Auseinandersetzung mit der italienischen Kunst und das neue Verständnis von Naturstudien.
Kontakt:
Prof. Dr. Magdalena Bushart,
Tel.: 030 314-21436/-22233
magdalena.bushart@tu-berlin.de
www.kunstwissenschaft.tu-berlin.de/fileadmin/i2/Studium_und_Lehre/KVV_-_SS_2017.pdfHinweis: Die Veranstaltungsreihe findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt.
- Veranstalter:
- TU Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Fachgebiet Kunstgeschichte
- Ort:
- TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin, Architekturgebäude, Raum A 053
- Zeit:
- 18:00 - 20:00