Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
<< 09. Mai 2019 >>
Egon Hartmann war eine Schlüsselfigur des städtischen Wieder- und Neuaufbaus, erst in der DDR, dann in der Bundesrepublik. Sinnbild für seine Bedeutung in beiden deutschen Staaten sind seine Berliner Wettbewerbserfolge der 1950er Jahre. mehr Egon Hartmann 1919–2009. Architekt und Stadtplaner in Ost und West
Ausstellung/Vernissage mehr Qian Yu’s Fotografien im China Center der TU Berlin: Bilder einer Zeitenwende: Ansichten aus dem Beijing der 80er-Jahre
Open Studio und Vortrag - Jan Pappelbaum
Bei den Konzeptionen für die Einrichtung des eigentlich leeren Raums für eine Theateraufführung interessiert zunächst das Verhältnis von Bühne und Zuschauer. mehr Open Studio und Vortrag - Jan Pappelbaum
Tagung mit öffentlichen Abendvortrag mehr superficies. Oberflächengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit. Independenzen, Künste und künstlerische Techniken VI
Exploiting squalene hopene cyclases and their catalytic Brønsted acid for non-natural reactions
Vortrag von Professor Bernhard Hauer, Universität Stuttgart im organisch/biologisch-chemischen Kolloquium mehr Exploiting squalene hopene cyclases and their catalytic Brønsted acid for non-natural reactions
Hybrid Talks „Vergänglichkeit“
Diskussion mehr Hybrid Talks „Vergänglichkeit“
Kolloquium Wasserwesen
Kolloquium mehr Kolloquium Wasserwesen
Vortragsreihe mehr Berliner Physikalisches Kolloquium im Magnus-Haus