Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Schnellsuche
<< 11. April 2019 >>
Egon Hartmann war eine Schlüsselfigur des städtischen Wieder- und Neuaufbaus, erst in der DDR, dann in der Bundesrepublik. Sinnbild für seine Bedeutung in beiden deutschen Staaten sind seine Berliner Wettbewerbserfolge der 1950er Jahre. mehr Egon Hartmann 1919–2009. Architekt und Stadtplaner in Ost und West
Teaching for University’s Best
Einführung für neu eingestellte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der TU Berlin Seminar – 45. Kurs mehr Teaching for University’s Best
Die Messe „IDTechEx“ bietet Kunden in über 80 Ländern unabhängige Marktforschung, Business Intelligence und Veranstaltungen zu neuen Technologien an. mehr Technologieangebote der TU Berlin auf der IDTechEx
Internationale Fachmesse für die allgemeine Luftfahrt, Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg mehr AERO 2019, Friedrichshafen – Messebeteiligung der TU Berlin, Start-up CellCore GmbH
Vortrag von Prof. Edward Anderson, University of Oxford, im organisch/biologisch-chemischen Kolloquium mehr From small rings to large – synthesis of natural and unnatural products
International Week 2019
Vortragsreihe/-programm/Veranstaltungsreihe mehr International Week 2019
Cargobike Schule – Lastenfahrradschule
Die Cargobike Fahrschule ist eine gemeinnützige Veranstaltung und Teil einer Serie von Aktionen, die von einer Gruppe von Architekturstudierenden der TU Berlin initiiert wird. mehr Cargobike Schule – Lastenfahrradschule
Tag der Logistik
Öffentliche Vortragsreihe mehr Tag der Logistik
Kolloquium Wasserwesen
Kolloquium mehr Kolloquium Wasserwesen
Vortragsreihe mehr Berliner Physikalisches Kolloquium im Magnus-Haus