Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Schnellsuche
<< 11. Juli 2018 >>
Projektlehre-Photovoltaik
Integrierte Lehrveranstaltung mehr Projektlehre-Photovoltaik
Forschungskolloquium des Zentrums für Antisemitismusforschung mehr Neue Forschungen zu Holocaust und genozidaler Gewalt im 20. Jahrhundert
With the Oupeingo Group mehr Mathematics and Art – Where Constraints Meet
Ringvorlesung Kunst und Technik mehr Techniken des Displacements in künstlerischer und kuratorischer Praxis
Apples for Sale
Die Künstlerin Rebecca Sampson zeigt das Leben indonesischer Hausmädchen, die in Hongkong als Migranten zweiter Klasse unter prekären Umständen in einer weiblichen Parallelgesellschaft leben. mehr Apples for Sale
TU Berlin Summer University 2018
Die TU Berlin Summer University bietet drei mehrwöchige Kurse in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Kunst und Wirtschaft an. mehr TU Berlin Summer University 2018
Nordic Urban Spaces
Ausstellung mehr Nordic Urban Spaces
Neue Bewerbungschance für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur – 14. Ausschreibung des ProFiL-Programms mehr Informationsveranstaltung ProFiL-Programm
This round table explores in epistemological terms and through case studies how gendered perspectives may challenge, change and contribute to technology and innovation. mehr How do women transform technologies? A round table discussion
Wegweiser Studium mehr Was, wenn ich mich nicht entscheiden kann? Orientieren und MINTgrün
Dialog mit Architekturtheoretiker Prof. Dr.-Ing. Jörg H. Gleiter der TU Berlin mehr MASCHINE, VILLA KATSURA, AKROPOLIS – Bruno Tauts architektonische Ursprungsfantasien