Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Schnellsuche
<< 05. Juli 2018 >>
100 Prozent Wolle
Ausstellung mehr 100 Prozent Wolle
The transport debate seems to be under the spell of a technological determinism, in which innovation and novelty are the key concepts. mehr Mobility actors and technologies: looking at delegitimized transport regimes
With the Oupeingo Group mehr Mathematics and Art – Where Constraints Meet
Ringvorlesung mehr Politiken der Artefakte und des Wissens – Transdisziplinäre Geschlechterforschung zu MINT und Planung
Kolloquium Wasserwesen
Kolloquium zu Spezialthemen des Wasser- und Umweltingenieurwesens sowie der Angewandten Informatik. mehr Kolloquium Wasserwesen
Apples for Sale
Die Künstlerin Rebecca Sampson zeigt das Leben indonesischer Hausmädchen, die in Hongkong als Migranten zweiter Klasse unter prekären Umständen in einer weiblichen Parallelgesellschaft leben. mehr Apples for Sale
O.M. Ungers: Programmatische Projekte
Ausstellung mehr O.M. Ungers: Programmatische Projekte
TU Berlin Summer University 2018
Die TU Berlin Summer University bietet drei mehrwöchige Kurse in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Kunst und Wirtschaft an. mehr TU Berlin Summer University 2018
The aim of this summer school is to introduce young macroeconomists to experimental approaches of research. mehr 11th BESLab Experimental Economics Summer School
Vortragsreihe mehr Berliner Physikalisches Kolloquium im Magnus-Haus
Vortrag von Dr. Henning Priepke, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, im organisch/biologisch-chemischen Kolloquium. mehr Rational Design of Coagulation Cascade Inhibitors