Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Aufgaben der Pressestelle
Die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni versteht sich als Türöffner in die Universität und als Vermittler in die Öffentlichkeit. Als Stabsstelle ist sie direkt der Universitätspräsidentin zugeordnet. Die Schwerpunkte sind
1. Public Relations
- Klassische Presse- und Medienarbeit
- Presseinformationen
- Pressekonferenzen/Hintergrundgespräche
- Journalistenanfragen
- Experten- und Interviewvermittlung
- Datenbank- und Verteilerpflege sowie Informationsdienst Wissenschaft (idw)
- Interne Medienberatung
- Pressespiegel und Medienresonanz
- Fotoservice
- Strategische Öffentlichkeitsarbeit
- interne und externe Beratung in Public Relations
- Durchführung von PR-Workshops für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Beratung zur zielgruppengenauen Kommunikation von Wissenschaft und Forschung
- Zielgruppengenaues Publikationskonzept
- Hochschulzeitung "TU intern"
- Alumni-Magazin "3eins4"
- Imagebroschüre sowie -flyer
- TU-Beilage in der Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel"
- Veranstaltungskalender
- diverse Info-Flyer
- Internet-PR
- Online-Darstellung der zentralen Publikationen
- Online-Medienarbeit
- digitale Fotogalerie
- Betreuung CMS TYPO3 und Corporate Design
2. Zentrale Veranstaltungen / Protokoll der Präsidentin
- Organisation von zentralen Veranstaltungen der Präsidentin vom Neujahrsempfang bis zu Festveranstaltungen, von der "Langen Nacht der Wissenschaften" bis zur zentralen Preisverleihung
- Protokoll der Präsidentin
- Inneruniversitäre Beratung zum Thema Veranstaltungsmanagement