Inhalt des Dokuments
Herr Senator, stoppen Sie den Gesetzentwurf!
[1]
- © TUB
Weitreichende Konsequenzen für die Exzellenz der Universitäten befürchtet TU-Präsident Jörg Steinbach, wenn der derzeit vorliegende Entwurf zum Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) Wirklichkeit wird. In einem großen Interview appelliert er daher: "Herr Senator, stoppen Sie den Gesetzentwurf!" Die zentralen Gremienwahlen bilden einen weiteren Schwerpunkt der Januar-Ausgabe, die mit einem vierseitigen "Wahl-Spezial" über alles Wissenswerte informiert. In der Rubrik "Standpunkte" beschäftigt sich Schienenfahrzeug-Experte Markus Hecht mit der großen Krise bei der S-Bahn, im Güter-, Fern- und Regionalverkehr.
Inhalt
- Aktuell
- Gremienwahlen 2011
- Innenansichten
- Studium & Lehre
- Alumni
- Forschung
- Menschen
- Standpunkte
- Tipps & Termine
- Vermischtes
Aktuell
- Zwei Millionen für Mathe-Forschung
[2]ERC Grant: Volker Mehrmann erhält europäische Spitzenförderung - Herr Senator, stoppen Sie den Gesetzentwurf!
[3]
TU-Präsident Jörg Steinbach über die Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes und die Konsequenzen, die aus der Aussetzung der Wehrpflicht folgen - Stabil beim Stehen, mobil
beim Gehen
[4]Der Innovationspreis Medizintechnik 2010 fördert Forschungen zu Bein-Prothesen - Ende der Aufbauphase
[5]Europäisches Spitzenprojekt EIT ICT Labs als erstes KIC gestartet - Nachts auf Jobsuche
[6]"Nacht der Unternehmen" diesmal an der TU Berlin - Im exklusiven Kreis
der IEEE-Fellows
[7]Prof. Dr. Thomas Wiegand ist vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) zum Fellow ernannt worden - Spitzenforscher für die TU Berlin
[8]Peter Leadlay verstärkt Exzellenzcluster UniCat - Meldungen
[9]Zöllner erneut Vorsitzender der GWK, Union der Deutschen Akademien: Günter Stock erneut Präsident, Hans-Peter Keitel wieder BDI-Chef ...
Nach oben
Gremienwahlen 2011
- Online-Wahlspezial 2011 der "TU
intern" [10]
Vorstellung der zur Wahl stehenden Listen sowie Wissenswertes rund um die Gremienwahlen an der TU Berlin vom 25. bis 27. Januar 2011
Innenansichten
- Mit neuer Fassade
[11]Die Baumaßnahmen auf dem TU-Campus aus dem Konjunkturprogramm II werden demnächst beendet - Komprimiert und vereinfacht
[12]Der neue Tarifvertrag TV-L Berliner Hochschulen ist Ergebnis vieler Kompromisse beider Seiten - Lebensvielfalt eines Stadtgewässers
[13]BANA entwickelt Schautafeln zur Ökologie des Landwehrkanals - Senator Zöllner verleiht Zertifikate
[14]Das Berliner Zentrum für Hochschullehre lädt zu einem hochschulübergreifenden Austausch zum Thema "Kompetenzorientierung in der Hochschullehre" ein - Offenes Angebot am Eltern-Kind-Tag
[15]Wohlvorbereitet startet das Familienbüro am 27. Januar 2011 seinen ersten Eltern-Kind-Tag - Meldungen
[16]Wohin mit den guten Ideen?, Vertreterin der Schwerbehinderten
Nach oben
Studium & Lehre
- Wasser und Energie für Kigoma
[17]In Tansania entsteht das nächste Projekt von "Studierende bauen in …" - Von A wie Abrogans bis Z wie Zeitung
[18]Deutsche Sprachgeschichte visuell erfahrbar machen - Kunst
und Premieren
[19]Vor tausend und einem Jahr wurde eines der größten Epen der Weltliteratur vollendet: das Buch der Könige, das „Shahname“, das über 50 000 Verse enthält - Eisstiele im
Rennen
[20]SPURT-Wettbewerb im Januar - Meldungen
[21]Ansprechpartner für Auslandsstudium, Robotik für Schülerinnen
Nach oben
Alumni
- Immer auf der Suche nach Unterstützung
[22]Doris Felbinger arbeitet als "Fund- und Friendraiserin" für das Zentrum ÜBERLEBEN - Vom Produkt zum Markt
[23]In einer Ringvorlesun geben erfahrene Alumni Einblick in die Gründerpraxis - Neues Mentoring-Programm startet
[24]Der Career Service der TU Berlin startet in Kooperation mit dem Nationalen Alumniprogramm im April 2011 das Programm "Externes Mentoring" - Meldungen
[25]4000 TU-Alumni auf XING-Netzwerk, Ausgezeichnetes Online-Spiel weltweit spielen, Streit ums Bier im Pfaffenkrieg, Sonderpreis Wissenschaft vom Institut für Normung
Nach oben
Forschung
- Stundenlange Fußmärsche
[26]Feldforschung für die humanitäre Logistik in Tansania soll auf Namibia ausgeweitet werden - Malschulen – Wirklichkeit oder
Mythos?
[27]Das Forschungsprojekt "ArtTransForm" untersucht die deutsch-französischen Kunstbeziehungen im 19. Jahrhundert - Akustische Schalldämpfer
[28]Bis 2020 sollen Flugzeuge um zehn Dezibel leiser sein als heute – ein Forschungsprojekt - TU Berlin ist Partnerin im ENCORE-Projekt
der EU
[29]3,5 Millionen Euro für die Programm- und Chip-Entwicklung - PLATO sucht Planeten
[30]Wissenschaftliche Konferenz stellt CoRoT-Nachfolgeprojekt vor - Sicherheit in der Stadt
[31]Wie Kommunen bei der zivilen Sicherheit handeln - Infoveranstaltung
[32]Wissenschaftlicher Nachwuchs: Karriereförderung - Buchtipp
[33]Von Auto zu Auto – Forschung zur Fahrzeugkommunikation - Neu bewilligt
[34]Flexibles Design in der Antriebselektronik - Meldungen
[35]Handys anfällig für Attacken, Sichtbar im globalen Wissenschaftsmarkt
Nach oben
Menschen
- Manskys Methode
[36]Neu berufener Professor misst die Qualität medizinischer Behandlung - Ein
großes Feld für Gender Studies
[37]Sabine Hark ist Mitbegründerin der Fachgesellschaft Geschlechterstudien - David
Williamson erhält Humboldt-Forschungspreis
[38]Der Mathematiker von der amerikanischen Cornell University erhält 60.000 Euro von der Alexander von Humboldt-Stiftung - Schnelle Aufzüge
[39]Klaus Tschira Preis für Benjamin Hiller - 100 Jahre Klaus
Federn
[40]Mit 100 Jahren noch voller Lebensfreude und -kraft - Meldungen
[41]Carl-Ramsauer-Preis an Hagen Telg, Ins Gremium "Blauer Engel" berufen
Nach oben
Standpunkte
- Deutschland: Wir haben ein
(Verkehrs-)Problem
[42]Bahnkrise: Ratlosigkeit und Verunsicherung prägen das Bild nicht nur in Berlin – Der Börsengang zur Finanzbeschaffung und Verbesserung führt zur Rückstellung dringender Investitionen – Möglichen Lösungen müssen strukturelle Änderungen vorausgehen
Nach oben
Tipps & Termine
- Lange Nacht der
Wissenschaften: Jetzt Projekte und zum Science Slam anmelden!
[43]Bis zum 14. Februar 2011 können Sie Ihre TU-Projekte für die Lange Nacht der Wissenschaften am 28. Mai anmelden - Preise und
Stipendien
[44]Graduierten-Stipendien, Robert Wischer Preis 2010, Schinkel-Wettbewerb 2011, Teilstipendium für Sprachreisen ... - Gremien
[45]Akademischer Senat, Kuratorium, Sprechstunde des TU-Präsidenten TU-Präsident
Nach oben
Vermischtes
- Ludwig Wittgenstein – Pilot und
Philosoph
[46]Einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts studierte an der TH Berlin - Die vor uns flogen –
100 Jahre Akaflieg
[47]Im November 2010 feierte die studentische Gruppe Akaflieg ihr 100-jähriges Bestehen - Wissenschaftsjahr
Gesundheit: Klinische Studien – was ist notwendig?
[48]Workshop an der TU Berlin zum Medizinproduktgesetz - Arbeitsplatz Uni
[49]Christiane Schwirner hat einen Gedichtband „Falter am Eismond“ veröffentlicht - Fallobst
[50]Zitate und Aussprüche - Das Allerletzte
[51]Öffentliches Ärgernis
Nach oben
Veranstaltungen & Termine
- Veranstaltungskalender [54]
- Veranstaltungen des Career Service [55]
- Veranstaltungen des Gründungsservice [56]
- Veranstaltungen der Studienberatung [57]
00710/Fotos/TU_intern/2011/Januar/tui1_2011_titel.jpg
ien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_zwei_millio
nen_fuer_mathe_forschung/parameter/de/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2011/tui0111_herr_senat
or_stoppen_sie_den_gesetzentwurf/parameter/de/
ien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_stabil_beim
_stehen_mobil_beim_gehen/parameter/de/
ien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_ende_der_au
fbauphase/parameter/de/
ien/newsportal/alumni/2011/tui0111_nachts_auf_jobsuche/
parameter/de/
ien/newsportal/menschen/2011/tui0111_im_exklusiven_krei
s_der_ieee_fellows/parameter/de/
ien/newsportal/menschen/2011/tui0111_humboldt_preise/pa
rameter/de/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2011/tui0111_meldungen/
parameter/de/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2011/online_wahlspezia
l_2011_der_hochschulzeitung_tu_intern/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_mit_neuer_f
assade/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_komprimiert
_und_vereinfacht/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_lebensvielf
alt_eines_stadtgewaessers/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_senator_zoe
llner_verleiht_zertifikate/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_offenes_ang
ebot_am_eltern_kind_tag/parameter/de/
dien/newsportal/innenansichten/2011/tui0111_meldungen/p
arameter/de/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2011/tui0111_wasser_u
nd_energie_fuer_kigoma/parameter/de/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2011/tui0111_von_a_wi
e_abrogans_bis_z_wie_zeitung/parameter/de/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2011/tui0111_kunst_un
d_premieren/parameter/de/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2011/tui0111_eisstiel
e_im_rennen/parameter/de/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2011/tui0111_meldunge
n/parameter/de/
dien/newsportal/alumni/2011/tui0111_immer_auf_der_suche
_nach_unterstuetzung/parameter/de/
dien/newsportal/alumni/2011/tui0111_vom_produkt_zum_mar
kt/parameter/de/
dien/newsportal/alumni/2011/tui0111_neues_mentoring_pro
gramm_startet/parameter/de/
dien/newsportal/alumni/2011/tui0111_meldungen/parameter
/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_stundenlan
ge_fussmaersche/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_malschulen
_wirklichkeit_oder_mythos/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_akustische
_schalldaempfer/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_tu_berlin_
ist_partnerin_im_encore_projekt_der_eu/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_plato_such
t_planeten/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_sicherheit
_in_der_stadt/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_infoverans
taltung/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_buchtipp/p
arameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_neu_bewill
igt/parameter/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_meldungen/
parameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_manskys_methode/p
arameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_ein_grosses_feld_
fuer_gender_studies/parameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_david_williamson_
erhaelt_humboldt_forschungspreis/parameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_schnelle_aufzuege
/parameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_100_jahre_klaus_f
edern/parameter/de/
dien/newsportal/menschen/2011/tui0111_meldungen/paramet
er/de/
dien/newsportal/forschungs_news/2011/tui0111_deutschlan
d_wir_haben_ein_verkehrs_problem/parameter/de/
dien/newsportal/tipps_termine/2011/tui0111_lange_nacht_
der_wissenschaften/parameter/de/
dien/newsportal/tipps_termine/2011/tui0111_preise_und_s
tipendien/parameter/de/
dien/newsportal/tipps_termine/2011/tui0111_gremien/para
meter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_ludwig_wittgen
stein_pilot_und_philosoph/parameter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_die_vor_uns_fl
ogen_100_jahre_akaflieg/parameter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_wissenschaftsj
ahr_gesundheit/parameter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_arbeitsplatz_u
ni/parameter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_fallobst/param
eter/de/
dien/newsportal/vermischtes/2011/tui0111_das_allerletzt
e/parameter/de/
dien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_
tu_intern/2011/tu_intern_januar_2011/impressum/paramete
r/de/
0100710/Fotos/TU_intern/2011/Januar/tui1_2011.pdf