Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Titan für die Wissenschaft
Zwei wichtige Grundsteinlegungen fanden im Frühherbst an der TU Berlin statt: Ein "Haus im Haus" wird das weltweit einzigartige Transmissionselektronenmikroskop für Elektronenholografie beherbergen; ein "Experimentalgebäude" wird Studierenden das Neueste aus Umwelt- und Klimatechnik nahe bringen. Außerdem macht der TU-Schienenfahrzeugexperte Markus Hecht Vorschläge, wie die S-Bahn ihren Engpass für die verkehrsreichen Wintermonate überwinden könnte, begleiten wir eine Schülerin aus dem Programm "Studieren ab 16" durch die ersten Vorlesungen, werfen einen Blick hinter die Kulissen der Vorbereitungen für die große Ausstellung zur 125-jährigen Geschichte des TU-Hauptgebäudes und stellen ausgezeichnete Forscherinnen und Forscher mit ihren innovativen Projekten vor.