Inhalt des Dokuments
Lust auf Lehre
[1]
- © TUB
Das Jahr ging besonders erfolgreich für die TU Berlin zu Ende. Beide Wissenschaftspreise des Regierenden Bürgermeisters gingen an TU-Forscher, die Universität stand sowohl in nationalen wie europäischen Drittmittel-Rankings sehr gut da, TU-Forscher entdeckten eine neue Spezies in der Wüste, das nationale Alumniprogramm zählte zu seinem zehnjährigen Bestehen 19.000 Mitglieder und nicht zuletzt richtete Berlin an der TU Berlin ein Zentrum zur Verbesserung der Hochschullehre ein. In einem Interview erklärt die Geschäftsführerin Dr. Sabine Brendel die umfangreichen Pläne, die die Universitäten damit haben. Für den Gabentisch stellt die "TU intern"-Redaktion interessante Sachbücher und Romane rund um den Uni-Alltag vor. Dieses und viele weitere interessante Berichte aus Forschung und Lehre finden Sie in der neuen Ausgabe der Hochschulzeitung.
Inhalt
- Aktuell
- Innenansichten
- Studium & Lehre
- Forschung
- Alumni
- Internationales
- Menschen
- Tipps & Termine
- Vermischtes
Aktuell
- Ehrung für gemischtes Doppel [2]
Klaus Wowereit übergibt Berliner Wissenschaftspreise an TU-Forscher Martin Grötschel und Gesche Joost - Lust auf Lehre [3]
Berlin richtet ein Zentrum ein, um die Qualität der Lehre zu verbessern - 25 Millionen Euro aus Europa [4]
EU-Forschungsgelder: TU Berlin unter den besten deutschen Universitäten - Spitzenplatz bei Drittmitteln [5]
Die TU Berlin belegt erneut einen Platz unter den zehn drittmittelstärksten Universitäten Deutschlands ohne medizinische Einrichtungen - Mathematik mit Vergnügen [6]
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher fanden ihren Weg ins Audimax der TU Berlin, als am 20. November Professor Ian Stewart von der britischen Warwick University die diesjährige Queen’s Lecture hielt - Wissenschaft online [7]
Navigator durch die Forschungseinrichtungen der Hauptstadt - Zukunft der
Exzellenzinitiative [8]
Am 30. November legte die Gemeinsame Kommission von Deutscher Forschungsgemeinschaft und Wissenschaftsrat ihren Bericht zum Stand der Vorhaben vor, die mit der Exzellenzinitiative gefördert wurden - Wachstum der
Berliner Kompetenzfelder [9]
Die Technologiestiftung Berlin legte neue Zahlen vor, die belegen, dass Berlin in den letzten Jahren vor allem auf den Feldern Biotechnologie, Medizintechnik, Verkehrssystemtechnik, Optik/Mikrosystemtechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie gewachsen ist - Termine der
TU-Gremienwahlen [10]
Im Januar 2009 finden an der TU Berlin wieder Gremienwahlen für die Amtszeit 1. April 2009 bis 31. März 2011 statt - Neujahrsempfang [11]
Der diesjährige Neujahrsempfang des Präsidenten der TU Berlin findet am 16. Januar 2009 um 15 Uhr im Lichthof der TU Berlin statt - Meldungen
[12]
Forschungsexpedition Deutschland, Fahrplan für Hochschulzulassung, Wissenstransfer besser organisieren, Maßgeschneiderte Bildung für jedermann, Neuer Vizepräsident in der HRK, "acatech" erhöht Kompetenz
Innenansichten
- Meisterhaft in Spitzensport und Studium
[13]
Die TU Berlin ehrte ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler - Frau Latte wird 130 [14]
Am 7. Dezember 1878 wurde in feierlicher Zeremonie der "Heylige Orden der Schiffbauerlatte zu Berlin" gegründet - Forschungsberatung und Innenrevision in neuen Händen
[15]
Dr. Anette Schade und Jan-Hinrich Ehmer verstärken die TU - Doppelbelastung und "Pay-gap" [16]
Warum Frauen in Deutschland nach wie vor weniger verdienen - Meldungen [17]
Infos aus dem Personalrat, Anmeldung zur klügsten Nacht
Studium & Lehre
- Kunst und Marken richtig in Szene gesetzt
[18]
Weiterbildender Masterstudiengang "bühnenbild" erweitert Angebot und bildet jetzt auch Szenografen aus - Pokal für gute Lehre [19]
Auszeichnung am "Abend der VII" zum Thema "Ethik in der Wirtschaft" - Studentische Wohnträume [20]
Wohnheime Siegmundshof und Hardenbergstraße werden modernisiert - Neuer AStA
gewählt [21]
Ende Oktober wählte das Studierendenparlament der TU Berlin einen neuen Allgemeinen Studierenden-Ausschuss - Meldungen [22]
Studierendenzahlen der TU Berlin, Keine Überraschung, Evolution im Augenblick
Forschung
- Die unsezierte Nation [23]
Über den Umgang mit dem Tod und dem menschlichen Leichnam - Radschlag in der Wüste [24]
TU-Bioniker entdeckt rollende Spinnenart - Sichere Prothesen [25]
Hightech aus der TU Berlin hilft Menschen nach Amputationen - Die
Überlebenden zu Lehrern machen [26]
Das "Visual History Archive" jetzt am Zentrum für Antisemitismusforschung zugänglich - Ufersanierung und Baumschutz [27]
Umweltprojekt des Berliner Modells für nachberufliche Aktivitäten (BANA) der TU Berlin am Landwehrkanal - Die
Zehn-Millionen-Euro-Frage [28]
Vom Entsorger zum Rohstofflieferant - "UniCat" offiziell
gegründet [29]
Die beiden letzten Monate des Jahres 2008 waren für den TU-Exzellenzcluster "Unifying Concepts in Catalysis" besonders ereignisreich - Einmal Weltraum
und zurück [30]
Der Sender HISPICO startete am 22. Oktober 2008 auf der Höhenforschungsrakete REXUS-4 in den Weltraum - Graduierte erforschen die Nanowelt [31]
Neues internationales Graduiertenkolleg im Bereich der molekularen Materialwissenschaften wird unter Federführung der TU Berlin eingerichtet - Neu gegründet [32]
Innovationszentrum Gesundheit und Ernährung - Kreativer Ku’damm [33]
Im Café und mit Laptop auf dem Schoß arbeiten in Wirklichkeit nur die wenigsten Kreativen - Meldungen [34]
Ars-legendi-Preis, Forschung im Darwinjahr, Günter M. Ziegler unter den Top Ten
Alumni
- Ausweitung der Kontaktzone [35]
Seit zehn Jahren gibt es das nationale Alumniprogramm – mittlerweile 19000 Mitglieder - Pate des ersten deutschen Gründerzentrums
[36]
TU Berlin gehörte vor 25 Jahren zu den Initiatoren des BIG - Erfolgreicher erster Alumni.Angel.Abend [37]
Netzwerkpflege bei entspannter Atmosphäre im Lichthof des TU-Hauptgebäudes - Unsere Gründer: Rüdiger Oetjen-Dehne
[38]
Nur nicht entmutigen lassen - Meldungen [39]
parTU erschienen, Tiburtius-Preis an die TU Berlin vergeben
Internationales
- Transnationale Doktorandenausbildung [40]
Vielversprechende Gespräche mit israelischen Universitäten - Blick in die USA [41]
"Graduate Schools" ein Modell für Deutschland? – Ergebnisse einer Seminarreise - Der Wert der Rankings [42]
Im Oktober 2008 kürte das Times Higher Education Supplement - World University Ranking die weltweit besten Universitäten - DAAD-Preis für Jiehua
CHEN aus China [43]
Der mit 1000 Euro dotierte DAAD-Preis würdigt besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches, insbesondere interkulturelles Engagement - Erdbebenforschung mit Indien [44]
Wissenschaftler der deutschen TU9-Universitäten sowie der Indian Institutes of Technology gaben den Startschuss zur vertieften Zusammenarbeit in der Erdbebenforschung - Meldungen [45]
Darlehnskasse öffnet sich für Ausländer, TU-Studierende im Reich der Mitte
Menschen
- Neu berufen an die TU Berlin [46]
- Prototypen, die man nicht anfassen kann - Rainer Stark
- Mit dem Laser auf Quantenpunktjagd - Ulrike Woggon
- Wie das Neue in die Welt kommt - Michael Hutter
- Historiker und Gerichtsgutachter [47]
Zum Tod von Wolfgang Scheffler, ehemaliger Professor des Zentrums für Antisemitismusforschung - Birgit Kanngießer erhält
Röntgenpreis [48]
Für ihre Entwicklungen neuer Röntgenmethoden in der Mikrostrukturanalytik erhielt TU-Professorin Dr. Birgit Kanngießer den mit 10 000 Euro dotierten Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen - Ehrung aus
Oestrich-Winkel [49]
Für seine Verdienste um die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Lehre wurde Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten mit der Ehrendoktorwürde der European Business School in Oestrich-Winkel ausgezeichnet - Meldungen
[50]
Deutsch-polnische Verständigung, BDI-Präsident gewählt, Festschrift zum 75. Geburtstag von Jürgen Kromphardt, ZEK mit neuer Leitung, Hermann-Appel-Preis für zwei TU-Absolventen
Tipps & Termine
- Konstruktionen und
Katastrophen – Staatliche Architekturfotografie in Preußen
1860–1918 [51]
Ausstellung in der Galerie des Architekturmuseums der TU Berlin - Ausstellung [52]
Objekte/Graphik und Skulpturen des Künstlerpaares Annette Tucholke und Christian Bonnet - Preise & Stipendien [53]
Cargo Climate Care Award, Mondialogo Engineering Award, DECHEMA-Studentenpreise, Wettbewerb des Studentenwerkes, Henkel Innovation Challenge - Radio & TV [54]
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Krieg im Mittelmeer. Europas neue Lager" - Kontaktmesse [55]
"uniContact" am 13. Januar 2009 an der Universität Potsdam - Gremien [56]
Akademischer Senat, Kuratorium
Vermischtes
- Bücher für den Gabentisch [57]
Empfehlungen der TU intern-Redaktion - 2009: Das Jahr
der Astronomie kommt [58]
Zentrum für Astronomie und Astrophysik der TU Berlin beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen - Ein Unternehmer für Nachhaltigkeit [59]
Orte der Erinnerung: Wie der Berliner Kachelofen zum Exportschlager wurde - Theater [60]
Denken lohnt sich - Buchtipp
[61]
Sigrid Weigel, "Märtyrer-Porträts" - Investor in Europa gesucht [62]
Zwischen 20 und 45 Millionen Euro wird die Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie am Werderschen Markt in Berlin-Mitte kosten. - Fallobst
[63]
Zitate und Aussprüche - Das Allerletzte [64]
Das Ja der Mathematik
00710/Fotos/TU_intern/2008/Dezember/tui12_2008_titel.jp
g
ien/newsportal/menschen/2009/ehrung_fuer_gemischtes_dop
pel/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/lehre_und_studium/2008/lust_auf_lehre/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2008/25_millionen_euro_
aus_europa/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2008/spitzenplatz_bei_d
rittmitteln/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/mathematik_mit_vergnuegen/
parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/forschungs_news/2009/wissenschaft_online
/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2008/zukunft_der_exzell
enzinitiative/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2008/wachstum_der_berli
ner_kompetenzfelder/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2009/termine_der_tu_grem
ienwahlen/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2009/neujahrsempfang/para
meter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2008/meldungen_1208/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2008/meisterhaft_in_spit
zensport_und_studium/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2008/frau_latte_wird_130
/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2008/forschungsberatung_
und_innenrevision_in_neuen_haenden/parameter/de/font3/m
axhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2008/doppelbelastung_und
_pay_gap/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2008/meldungen_1208/para
meter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2008/kunst_und_marken
_richtig_in_szene_gesetzt/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2008/pokal_fuer_gute_
lehre/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2008/studentische_woh
ntraeume/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2008/neuer_asta_gewae
hlt/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2008/meldungen_1208/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/die_unsezierte_nat
ion/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/radschlag_in_der_w
ueste/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/sichere_prothesen/
parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/die_ueberlebenden_
zu_lehrern_machen/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/ufersanierung_und_
baumschutz/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/die_zehn_millionen
_euro_frage_1208/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/unicat_offiziell_g
egruendet/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/einmal_weltraum_un
d_zurueck/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/graduierte_erforsc
hen_die_nanowelt/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/neu_gegruendet_120
8/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/kreativer_kudamm/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/forschungs_news/2008/meldungen_1208/par
ameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/alumni/2008/ausweitung_der_kontaktzone/
parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/alumni/2008/pate_des_ersten_deutschen_g
ruenderzentrums/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/alumni/2008/erfolgreicher_erster_alumni
angelabend/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/alumni/2008/unsere_gruender/parameter/d
e/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/alumni/2008/meldungen_1208/parameter/de
/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/transnationale_dok
torandenausbildung/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/blick_in_die_usa/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/der_wert_der_ranki
ngs/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/daad_preis_fuer_ji
ehua_chen_aus_china/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/erdbebenforschung_
mit_indien/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/meldungen_1208/par
ameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2008/neu_berufen_an_die_tu_ber
lin/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2008/historiker_und_gerichtsgu
tachter/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2008/birgit_kanngiesser_erhael
t_roentgenpreis/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2008/ehrung_aus_oestrich_winke
l/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2008/meldungen_1208/parameter/
de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/konstruktionen_und_k
atastrophen/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/ausstellungen_1208/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/preise_stipendien_12
08/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/radio_tv_1208/parame
ter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/kontaktmesse/paramet
er/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/tipps_termine/2008/gremien_1208/paramet
er/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/buecher_fuer_den_gaben
tisch/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/2009_das_jahr_der_astr
onomie_kommt/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/ein_unternehmer_fuer_n
achhaltigkeit/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/theater/parameter/de/f
ont3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/buchtipp_1208/paramete
r/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/investor_in_europa_ges
ucht/parameter/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/fallobst_1208/paramete
r/de/font3/maxhilfe/
dien/newsportal/vermischtes/2008/das_allerletzte_1208/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
dien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_
tu_intern/2008/tu_intern_dezember_2008/impressum/parame
ter/de/font3/maxhilfe/
0100710/Fotos/TU_intern/2008/Dezember/tui12_2008.pdf