Inhalt des Dokuments
Medieninformationen [1]
Rund 300 Pressemitteilungen im
Jahr gibt die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni heraus. Sie
enthalten aktuelle Meldungen, Berichte und Reportagen zu
Hochschulpolitik, Forschung und Lehre, Personalia und Veranstaltungen.
In erster Linie wenden sie sich an Journalistinnen und Journalisten.
mehr zu:
Medieninformationen [2]
Aktuelle
Publikationen
Um diesen RSS Feed zu abonnieren, müssen Sie die Adresse des folgenden Links in Ihrer RSS Feed Steuerung übernehmen.
„TU intern“ Dezember 2020 [3]

- Giuseppe Caire, der frisch gekürte
Leibniz-Preisträger, war immer wieder Magnet für außergewöhnliche
Talente
- © Christian Kielmann
Mit einem Paukenschlag endete das ohnehin extreme Jahr 2020 für
die TU Berlin: Der Nachrichtentechniker und Humboldt-Professor
Giuseppe Caire erhielt für seine revolutionären Entwicklungen zur
drahtlosen Kommunikation den höchstdotierten deutschen
Forschungspreis, den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2021. Und trotz
Shutdown, Homeoffice und digitaler Lehre konnte die Universität
einiges auf den Weg bringen, zum Beispiel die neue Zentraleinrichtung
„3D-Tech“, die die 3D-Technologie-Expertise an der TU Berlin für
die Produkte der Zukunft bündeln und in den Forschungsneubau IMoS
ziehen soll. Dass gute Lehre keinen Karriereknick, sondern einen Schub
geben soll und es entsprechende Anreize geben muss, dafür plädiert
im Interview Professor Henning Meyer, der die AG Anreizsysteme leitet.
Ausführlich berichtet die neue Ausgabe außerdem über die Ergebnisse
von Befragungen von Lehrenden, Student*innen und „Sonstigen
Mitarbeiter*innen“ zur Online-Lehre und zur Arbeitssituation. Ein
Schwerpunkt liegt dieses Mal auch auf den Aktivitäten der
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin und der Unterstützung von
Student*innen durch Alumni-Spenden für das Deutschlandstipendium.
Natürlich kommt auch die Forschung nicht zu kurz: Diese Mal geht es
um wohnungslose Geflüchtete, um ein Projekt, in dem Verstrickungen
von Deutscher Reichsbahn und TH Berlin in die Deportationslogistik der
Nazis untersucht wurden sowie um den Einsatz der TU-Biochemiker*innen
gegen virale Infektionen.
mehr zu: „TU intern“
Dezember 2020 [4]
Alumni-Broschüre "Starting Your Career" [5]

- © TU
Berlin; Fotos: Christian Kielmann
Rund 34.600 Mitglieder in 139 Ländern der Welt — damit gehört
das Alumni-Programm der TU Berlin zu den größten und
traditionsreichsten Alumni-Programmen an deutschen Hochschulen. Viele
unserer internationalen Alumni sind nach ihrem Abschluss in Berlin
geblieben, haben ihre berufliche Karriere auf dem hiesigen
Arbeitsmarkt entwickelt und ihr privates Glück gefunden. Mit dieser
Broschüre möchten wir den internationalen Studierenden,
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern unserer
Universität, die in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen möchten,
einige Tipps für den Sprung ins Arbeitsleben geben sowie
Anlaufstellen aufzeigen, die ihnen in dieser wichtigen Phase mit Rat
und Tat zur Seite stehen. Unsere Alumni berichten dabei von ihrem
Start ins Berufsleben.
mehr zu: Alumni-Broschüre
"Starting Your Career" [6]
Wie Wissenschaft unsere Stadt gestaltet [7]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage vom 31. Januar 2019
mehr zu: Wie Wissenschaft
unsere Stadt gestaltet [8]
50 Jahre Queen's Lecture [9]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage zum Besuch von Queen Elizabeth II. an der TU
Berlin im Juni 2015
mehr zu: 50 Jahre Queen's
Lecture [10]
Imagebroschüre [11]

- © TUB
Einen aktuellen Überblick über Profil, Leistungen und Angebote
einer der größten technischen Universitäten Deutschlands finden Sie
in der Imagebroschüre der TU Berlin. Auf fast 60 Seiten mit
zahlreichen Illustrationen erfahren Sie zum Beispiel Interessantes aus
der Geschichte der TUB, welchen Stellenwert die Hochschule heute in
der Wissenschaftslandschaft Berlin einnimmt und wo die Schwerpunkte in
Forschung und Lehre liegen. Dazu gehört auch, was die Universität
unternimmt, um mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im In-
und Ausland zusammenzuarbeiten und um den Kontakt mit den
Absolventinnen und Absolventen zu pflegen.
mehr zu:
Imagebroschüre [12]
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und
Alumni
+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de [13]
------ Links: ------
[1]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/parameter/de/font6/minhilfe/?no_cache=1
[2]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/parameter/de/font6/minhilfe/?no_cache=1
[3]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/parameter/de/font6/minhilfe/?no_cac
he=1
[4]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/parameter/de/font6/minhilfe/?no_cac
he=1
[5]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/parameter/de/font6/minhilfe/
[6]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/parameter/de/font6/minhilfe/
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wisse
nschaft_unsere_stadt_gestaltet/parameter/de/font6/minhi
lfe/
[8]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wisse
nschaft_unsere_stadt_gestaltet/parameter/de/font6/minhi
lfe/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/50_jahre_
queens_lecture/parameter/de/font6/minhilfe/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/50_jahre
_queens_lecture/parameter/de/font6/minhilfe/
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/pa
rameter/de/font6/minhilfe/
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/pa
rameter/de/font6/minhilfe/
[13]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/213/?no_cache=1&
amp;ask_mail=YAIOmAAEWvsb9zy65vL54wM65Lqr1qjo2oxggd%2Fg
doQI1e6HE0yMKA%3D%3D&ask_name=Stabsstelle%20Kommuni
kation%2C%20Events%20und%20Alumni