Inhalt des Dokuments
Medieninformationen [1]
Rund 300 Pressemitteilungen im
Jahr gibt die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni heraus. Sie
enthalten aktuelle Meldungen, Berichte und Reportagen zu
Hochschulpolitik, Forschung und Lehre, Personalia und Veranstaltungen.
In erster Linie wenden sie sich an Journalistinnen und Journalisten.
mehr zu:
Medieninformationen [2]
„TU intern“ Juni 2022 [3]

- © TUB
Richtfest für ein neues Forschungsgebäude von TU Berlin und
Charité, Ideen für Bautätigkeiten auf dem Mond oder schnelles und
effizientes Bauen mit einem innovativen Partnerschaftsmodell für das
Schienennetz – Bauen bildet in der neuen Ausgabe einen besonderen
Schwerpunkt. Innovativ und umweltgerecht sind auch Häuser aus Pilzen.
Wie wohnlich diese sind, wie man Organmodelle druckt oder wie die
emissionsfreie Zukunft auf der Straße, auf dem Wasser oder auf der
Schiene geplant und umgesetzt werden kann – das und noch viel mehr
wird in 24 Wissenschaftshäusern zur Langen Nacht der Wissenschaften
am 2. Juli an der TU Berlin zu sehen sein. Zwei bunte
LNDW-Sonderseiten weisen den Weg. Für Wissenschaft und Bildung setzt
sich seit 100 Jahren die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin ein.
Stefan Jähnichen, langjähriges Mitglied und Vorstandsvorsitzender,
wirft einen Blick zurück und erzählt, was die „Freunde“ für die
Zukunft planen. Helmut Schwarz, der vielfach mit Würdigungen
überhäufte ehemalige Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung,
den die TU Berlin nach mehr als 50 Jahren Zugehörigkeit ehrenvoll
verabschiedete, mahnt die Unabhängigkeit der Wissenschaft und den
Nutzen der Grundlagenforschung an. Außerdem lesen Sie, wie
Auszubildende per Virtual Reality auf herausfordernde berufliche
Situationen, zum Beispiel beim Windradbau, vorbereitet werden können
und welche Maßnahmen nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021
getroffen wurden und was wir noch lernen müssen.
mehr zu: „TU intern“ Juni
2022 [4]
Alumni-Broschüre "Starting Your Career" [5]

- © TU
Berlin; Fotos: Christian Kielmann
Rund 34.600 Mitglieder in 139 Ländern der Welt — damit gehört
das Alumni-Programm der TU Berlin zu den größten und
traditionsreichsten Alumni-Programmen an deutschen Hochschulen. Viele
unserer internationalen Alumni sind nach ihrem Abschluss in Berlin
geblieben, haben ihre berufliche Karriere auf dem hiesigen
Arbeitsmarkt entwickelt und ihr privates Glück gefunden. Mit dieser
Broschüre möchten wir den internationalen Studierenden,
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern unserer
Universität, die in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen möchten,
einige Tipps für den Sprung ins Arbeitsleben geben sowie
Anlaufstellen aufzeigen, die ihnen in dieser wichtigen Phase mit Rat
und Tat zur Seite stehen. Unsere Alumni berichten dabei von ihrem
Start ins Berufsleben.
mehr zu: Alumni-Broschüre
"Starting Your Career" [6]
Klimaforschung - Projekte aus den Hochschulen in Berlin und
Brandenburg [7]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage vom 31. Juli 2021
mehr zu: Klimaforschung -
Projekte aus den Hochschulen in Berlin und Brandenburg
[8]
Neues aus der Forschung zu Umwelt, Klima und Stadtgesellschaft
[9]
- © Der Tagesspiegel
Die "Tagesspiegel"- Beilage vom 29. November 2020
mehr zu: Neues aus der
Forschung zu Umwelt, Klima und Stadtgesellschaft
[10]
Imagebroschüre [11]

- © TUB
Einen aktuellen Überblick über Profil, Leistungen und Angebote
einer der größten technischen Universitäten Deutschlands finden Sie
in der Imagebroschüre der TU Berlin. Auf fast 60 Seiten mit
zahlreichen Illustrationen erfahren Sie zum Beispiel Interessantes aus
der Geschichte der TUB, welchen Stellenwert die Hochschule heute in
der Wissenschaftslandschaft Berlin einnimmt und wo die Schwerpunkte in
Forschung und Lehre liegen. Dazu gehört auch, was die Universität
unternimmt, um mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im In-
und Ausland zusammenzuarbeiten und um den Kontakt mit den
Absolventinnen und Absolventen zu pflegen.
mehr zu:
Imagebroschüre [12]
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und
Alumni
+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de [13]
------ Links: ------
[1]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/parameter/de/font1/maxhilfe/?no_cache=1
[2]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/parameter/de/font1/maxhilfe/?no_cache=1
[3]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/parameter/de/font1/maxhilfe/?no_cac
he=1
[4]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/parameter/de/font1/maxhilfe/?no_cac
he=1
[5]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/parameter/de/font1/maxhilfe/
[6]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/parameter/de/font1/maxhilfe/
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/klimafors
chung/parameter/de/font1/maxhilfe/
[8]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/klimafors
chung/parameter/de/font1/maxhilfe/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/neues_aus
_der_forschung_zu_umwelt_klima_und_stadtgesellschaft/pa
rameter/de/font1/maxhilfe/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/neues_au
s_der_forschung_zu_umwelt_klima_und_stadtgesellschaft/p
arameter/de/font1/maxhilfe/
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/pa
rameter/de/font1/maxhilfe/
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/pa
rameter/de/font1/maxhilfe/
[13]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/213/?no_cache=1&
amp;ask_mail=YsUKmAAHSok%2FNTosBIv2SnSUVvmXnFoGLPmy5sOc
MMLEuCLKRO9XUA%3D%3D&ask_name=Stabsstelle%20Kommuni
kation%2C%20Events%20und%20Alumni