Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Mai 2020
- Mai 2020 (Nr. 74- )
- 28.05.2020 (Nr. 86) Einladung zur 808. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin am Mittwoch, dem 3. Juni 2020, 13 Uhr s.t.
- 26.05.2020 (Nr. 85) Erforschung künstlicher neuronaler Netze und energieeffizienter Leistungselektronik
- 26.05.2020 (Nr. 84) Hybrid Futures: Kunst und Wissenschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- 19.05.2020 (Nr. 83) Globaler CO2-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona
- 18.05.2020 (Nr. 82) Städtische Straßen fairer gestalten
- 18.05.2020 (Nr. 81) Ansteckungsgefahr liegt in der Luft
- 18.05.2020 (Nr. 80) Wenn aus Pilzen Zukunft wird
- 07.05.2020 (Nr. 79) Einladung zur 807. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 07.05.2020 (Nr. 78) Salzwasser statt Trinkwasser
- 06.05.2020 (Nr. 77) Was kann der Einzelne tun?
- 06.05.2020 (Nr. 76) „Design & Computation“: neuer gemeinsamer Studiengang der UdK Berlin und der TU Berlin
- 04.05.2020 (Nr. 75) Intelligente Biotechnologie neu denken
- 04.05.2020 (Nr. 74) Befragung zu Pop-Up-Radwegen und ihrer Akzeptanz
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de