Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Januar 2020
- Januar 2020 (Nr. 1-18)
- 29.01.2020 (Nr. 18) Musikalischer Semesterausklang mit dem Collegium Musicum
- 28.01.2020 (Nr. 17) Gefährliche Keime aus dem Schlamm
- 27.01.2020 (Nr. 16) Mathematische Theorien visualisiert und ausgestellt
- 24.01.2020 (Nr. 15) Geschlechterstudien: Zeit, um Bilanz zu ziehen
- 23.01.2020 (Nr. 14) Klimarisiken, Klimafolgen, Klimapolitik
- 22.01.2020 (Nr. 13) Angela Ittel und Hans-Ulrich Heiß wiedergewählt
- 22.01.2020 (Nr. 12) Gender-Konferenz zur institutionellen Vernetzung
- 21.01.2020 (Nr. 11) TU Berlin vergibt 138 Deutschlandstipendien
- 21.01.2020 (Nr. 10) Einladung zur Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin am 22. Januar 2020
- 16.01.2020 (Nr. 9) Antisemitismus als „Männerphantasie“? Zur Aktualität eines Erklärungsansatzes
- 16.01.2020 (Nr. 8) Energienetzwerk der Zukunft ausgezeichnet
- 15.01.2020 (Nr. 7) Einstimmiges Bekenntnis zu Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit
- 15.01.2020 (Nr. 6) Leben auf dem Mars: Woher kommt das Methan?
- 15.01.2020 (Nr. 5) Millionenförderung von Bund und Land für KI-Leuchtturm in Berlin
- 14.01.2020 (Nr. 4) Artomics – auf den Pilz gekommen
- 10.01.2020 (Nr. 3) Einladung zur 803. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 09.01.2020 (Nr. 2) Neuer KI-Leuchtturm für Berlin
- 09.01.2020 (Nr. 1) Widerstand zwecklos?!