Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur 799. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Montag, 09. September 2019
Medieninformation Nr. 147/2019
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums Einrichtung von Dauerstellen zur Erfüllung des Hochschulvertrags |
4. | Protokollgenehmigung (798. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Bericht/Diskussion SAP |
7. | Zuweisungs- und Berufungsverfahren |
8. | Umbenennung des Fachgebietes "Montagetechnik und Handhabungstechnik" in Fachgebiet "Handhabungstechnik und Montagetechnik" an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
9. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W 2 für das Fachgebiet "Biokatalyse / Biologische Chemie" an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
10. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W3 für das Fachgebiet "Materials for Additive Manufacturing" an der Fakultät III Prozesswissenschaften im Rahmen des Industrie- und Wissenschaftscampus Berlin (IWCB) als Teil des Zukunftspakts - Siemensstadt 2.0 |
11. | Antrag auf Zuweisung einer S-Professur mit Erstattungszusatz der BesGr W 3 (Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell) für das Fachgebiet "Zelluläre Reproduktionsbiotechnologie" an der Fakultät III Prozesswissenschaften auf Grundlage des ergänzenden Schriftwechsels zur Rahmenvereinbarung vom 17.06./14.09.2016 mit dem Forschungsverbund Berlin e.V. für sein Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) |
12. | a) Antrag auf Zuweisung einer auf zunächst 5 Jahre befristeten Professur mit Entfristungsoption der BesGr W 2 (als Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell mit Abordnung) für das Fachgebiet "Trinkwasseraufbereitung" an der Fakultät III Prozesswissenschaften b) sowie Abschluss der Ergänzungsvereinbarung zur Kooperationsvereinbarung vom 12.05.2016 mit dem Umweltbundesamt (UBA) auf Grundlage des vorgelegten Entwurfs vom 28.06.2019 |
13. | a) Antrag auf Zuweisung einer Professur mit Erstattungszusatz der BesGr W 3 (Gemeinsame Berufung im Jülicher Modell) und Festlegung der Zweckbestimmung der Stelle für das Fachgebiet "Verkehrsnachfrage und Verkehrswirkungen" an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme b) sowie Abschluss der 12. Ergänzungsvereinbarung zwischen der TU Berlin und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
14. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur der BesGr W 3 für das Fachgebiet "Pflanzenökologie/Plant Ecology" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
15. | Antrag auf Zuweisung einer auf 3+3 Jahre befristeten Professur der BesGr W 1 (Juniorprofessur) für das Fachgebiet "Künstliche Intelligenz und Landnutzungswandel/Artificial Intelligence and Land Use Change" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage