Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Oktober 2019
- Oktober 2019 (Nr. 176-199)
- 31.10.2019 (Nr. 199) Das Parlament der Bäume
- 30.10.2019 (Nr. 198) „Berlin spart Energie“ 2019: Drei TU-Projekte bei der Aktionswoche
- 30.10.2019 (Nr. 197) ELEKTRA – emissionsfrei auf dem Wasser
- 29.10.2019 Tagung: Diaspora und Gesetz. Kultur, Religion und Recht jenseits der Souveränität
- 25.10.2019 (Nr. 196) Einladung zur 69. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin
- 25.10.2019 (Nr. 195) Die Wallace Collection in London: Chancen einer hybriden Museumsform
- 25.10.2019 (Nr. 195) Einladung zur Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der TU Berlin am 30. Oktober 2019
- 25.10.2019 (Nr. 193) Die zweite Quantenrevolution
- 24.10.2019 (Nr. 192) Kunstraub im Film
- 24.10.2019 (Nr. 191) Die Klima-Zukunft, die wir wählen
- 23.10.2019 (Nr. 190) Preis für Nachwuchswissenschaftlerin
- 22.10.2019 (Nr. 189) Preis für tierversuchsfreie Forschung
- 18.10.2019 (Nr. 188) Einladung zur 800. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 18.10.2019 (Nr. 187) „Universität für alle“ jetzt online
- 18.10.2019 (Nr. 186) Violetta Richard – schleierhaft
- 17.10.2019 (Nr. 185) Grüne Chemie in der Membrantechnologie
- 16.10.2019 (Nr. 184) Lecture Series „Digital Future“ startet in die zweite Runde
- 15.10.2019 (Nr. 183) „TU Berlin for Future – Ringvorlesung zum Klimaschutz“ startet für alle Interessierten am 21. Oktober 2019
- 14.10.2019 (Nr. 182) TU Berlin heißt knapp 7.500 neuimmatrikulierte Studierende zum Wintersemester 2019/2020 willkommen
- 11.10.2019 (Nr. 181) Digitalisierung der Produktionstechnik
- 10.10.2019 (Nr. 180) Stetig gestiegen: Einfach spenden, doppelt fördern
- 10.10.2019 (Nr. 179) „Blau-grüne Straßen“ gegen Trockenstress und Sturzfluten
- 07.10.2019 (Nr. 178) Vorbildlich in Lehre und Studium
- 01.10.2019 (Nr. 177) Drittmittel: TU Berlin mit Platz 5 in Deutschland
- 01.10.2019 (Nr. 176) Wenn Autos Wasser statt Abgase produzieren
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de