Inhalt des Dokuments
Einladung zur 795. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Dienstag, 14. Mai 2019
Medieninformation Nr. 80/2019
Top | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums Jahresbericht ZEMS c) Strategie Abschluss Re-Audit Internationalisierung |
4. | Protokollgenehmigung (794. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | a) Änderung des Tutorenausstattungsplans b) Grundlegende Überarbeitung des Tutorenausstattungsplans (TAP) mit Beginn im ersten Halbjahr 2019, um eine realitätsgetreue und bedarfsgerechte Darstellung der Tutor*innenausstattung an der TU Berlin zu erreichen |
7. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Chemie" an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
8. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Chemieingenieurwesen" an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften und an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
9. | a) Wahl der/des Vorsitzenden der Strukturkommission b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden der Strukturkommission |
10. | Bestellung des geschäftsführenden Mitglieds des Haushaltsausschusses |
11. | a) AG Partizipation: Verlängerung des Auftrags für ein weiteres Jahr b) Mitgliederbenennung |
12. | Neufassung der Organisations- und Benutzerordnung für die Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS) der TU Berlin |
13. | Zweite Änderungssatzung für die StuPO für den Bachelorstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" |
14. | Festsetzung der Zulassungszahlen für das Wintersemester 2019/2020 und für das Sommersemester 2020, 2. Lesung |
15. | Antrag auf Zuweisung einer zunächst auf 5 Jahre befristeten Professur mit Erstattungszusatz und Verlängerungs-/ Entfristungsoption der BesGr W 2 (Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell) und Festlegung der Zweckbestimmung der Stelle für das Fachgebiet "Lebensmittelkontaktmaterialien" an der Fakultät III Prozesswissenschaften, sowie dem Abschluss der 1. Ergänzungsvereinbarung zum Kooperationsvertrag vom 22.10.2007 zwischen der TU Berlin und dem Bundesamt für Risikobewertung (BfR) |
16. | a) Antrag auf Zuweisung einer auf 5 Jahre befristeten Professur mit Erstattungszusatz der BesGr W 2 (Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell) für das Fachgebiet "Unsicherheit, inverse Modellierung und maschinelles Lernen" an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik, b) sowie dem Abschluss der 2. Ergänzungsvereinbarung zur Berufsrahmenvereinbarung vom 14.08.2018 zwischen der TU Berlin und der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) |
17. | Antrag auf Zuweisung einer auf 5 Jahre befristeten Professur der BesGr W 2 mit Erstattungszusatz im Rahmen des Einstein-Zentrum "Digitale Zukunft" (ECDF) für das Fachgebiet "Digitales Engineering 4.0" an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme, sowie dem Abschluss einer Zuwendungsvereinbarung zwischen der TU Berlin und dem DAIMLER-FONDS |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.