Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur 793. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Montag, 04. März 2019
Medieninformation Nr. 33/2019
Top | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums c) Strategie |
4. | Protokollgenehmigung (792. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Benennung und Amtszeitverlängerung von Mitgliedern/stellvertretenden Mitgliedern für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK) |
7. | Festsetzung der Zulassungszahlen für das Wintersemester 2019/2020 und für das Sommersemester 2020, 1. Lesung |
8. | Struktur- und Entwicklungsplan der TU Berlin sowie Änderungsantrag |
9. | Verlängerung der Anerkennung der "Telekom Innovation Laboratories (T-Labs)" als An-Institut an der TU Berlin, im Rahmen der Kooperationsvereinbarung vom 25.05.2004 in der Fassung der 6. Änderungsvereinbarung auf der Grundlage des Berichts über den Zeitraum 2014 bis 2019 und des mit der DTAG abgestimmten Entwurfs einer Zielvereinbarung für den Zeitraum 2019 bis 2024 |
10. | Neufassung der Ordnung über die Ausbildung und Prüfung am internationalen Studienkolleg der TU Berlin (Studienkollegsordnung) - 1. und 2. Lesung |
11. | Änderung des § 2 der Studien- und Prüfungsordnungen aller Studiengänge an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
12. | Neueinrichtung des Internationalen Graduiertenkollegs mit dem Titel "Stochastische Analysis in Interaktion (Stochastic Analysis in Interaction)" |
13. | a) Korrektur des Antrags auf Zuweisung einer Tenure-Track-Professur der Bes.Gr. W 2 befr. auf W 3 für das Fachgebiet "Remote Sensing Image Analysis" am Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik b) Festlegung weiterer Evaluationskriterien gemäß § 3 Abs. 3 Tenure-Track-Ordnung (TTO) der TU Berlin für die Tenure-Evaluation nach W 3 |
14. | Weitere Evaluationskriterien gemäß § 3 Abs. 3 Tenure-Track-Ordnung (TTO) der TU Berlin für die Tenure-Track-Professur der Bes.Gr. W 2 befr. nach W 3 des Fachgebiets "Umwelt Gouvernance" am Institut für Landschaftsarchitektur an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
15. | Weitere Evaluationskriterien gemäß § 3 Abs. 3 Tenure-Track-Ordnung (TTO) der TU Berlin für die Tenure-Track-Professur der Bes.Gr. W 2 befr. nach W 3 des Fachgebiets "Stadt- und Regionalökonomie (Urban and Regional Economics)" am Institut für Stadt und Regionalplanung an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage