Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Januar 2019
- Januar 2019 (Nr. 1-17)
- 31.01.2019 (Nr. 17) EINS ist offen für Innovationen
- 31.01.2019 (Nr. 16) Architekturwettbewerb für gemeinsamen Campus von Charité und TU Berlin entschieden
- 30.01.2019 (Nr. 15) Erfolgreich zur Promotion in Berlin – 250.000 Euro für den Aufbau einer Graduiertenschule im Bereich Physik
- 30.01.2019 (Nr. 14) Neue Einstein-Professur für Sicherheit in der Telekommunikation
- 28.01.2019 (Nr. 13) Einstein Center of Catalysis bewilligt
- 25.01.2019 (Nr. 12) Antisemitismus in der Schule: Erste bundesweite Bestandsaufnahme
- 25.01.2019 (Nr. 11) Exzellenzcluster UniSysCat wählt Vorstand
- 25.01.2019 (Nr. 10) Preisverleihung: Architekturwettbewerb für gemeinsamen Campus von Charité und TU Berlin
- 24.01.2019 Open-Access-Anteil der Berliner Hochschulen steigt kräftig
- 24.01.2019 (Nr. 9) TU Berlin vergibt 108 Deutschlandstipendien
- 22.01.2019 (Nr. 8) „Wir müssen die KI-Technologie demokratisieren“
- 21.01.2019 (Nr. 7) Pressetermin: Neuer Coworking Space am Ernst-Reuter-Platz
- 18.01.2019 (Nr. 6) Grund zum Feiern: Stiftungsprofessur Analytische Röntgenphysik wird zehn Jahre alt
- 17.01.2019 (Nr. 5) Rita Süssmuth wird Ehrensenatorin der TU Berlin
- 15.01.2019 (Nr. 4) Vom Start-up zum Unternehmen: Digitale Plattform für forschendes Lernen untersucht die Entwicklung unternehmerischer Gruppen
- 15.01.2019 (Nr. 3) Einladung zur 791. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 14.01.2019 (Nr. 2) Wie gelingt internationaler Kompetenzaufbau in MINT-Fächern?
- 10.01.2019 (Nr. 1) Deutsche Akademie der Technikwissenschaften mit neuen Mitgliedern