Inhalt des Dokuments
Feierliche Urkundenübergabe am 28. Januar 2019 / Einladung
Die TU Berlin vergibt jedes Jahr Deutschlandstipendien an leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. Zum Wintersemester 2018/19 kommen insgesamt 108 TU-Studierende in den Genuss dieser Förderung. Im Rahmen eines Festaktes würdigt die Universität das Engagement der Förderinnen und Förderer. Als Auszeichnung für ihre Leistungen bekommen die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Urkunden durch die Förderer überreicht.
Wir möchten Sie hiermit herzlich zu der feierlichen Vergabe einladen:
Zeit: | Montag,
28. Januar 2019, 16.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU
Berlin, Lichthof, Straße des 17. Juni 135, 10623
Berlin |
Das Programm der
Veranstaltung finden Sie unter:
www.tu-berlin.de/?id=200990
[1]
Spitzenplatz unter den Berliner Hochschulen
Seit Einführung des Deutschlandstipendiums durch das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2011
konnten insgesamt mehr als 760 Stipendien an der TU Berlin vergeben
werden. Somit belegt sie auch weiterhin einen Spitzenplatz unter den
Berliner Hochschulen bei der Vergabe der Deutschlandstipendien.
126.000 Euro für einen guten Zweck: „Einfach spenden,
doppelt fördern“ ̶ Alumni und Freunde der TU Berlin
unterstützen 35 Studierende
Unter dem Motto „Einfach
spenden, doppelt fördern ̶ Alumni und Freunde
unterstützen Studierende“ hatten im Jahr 2018 das Alumni-Programm,
der Career Service und die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin
e.V. zum zweiten Mal zu einer Spendenaktion aufgerufen. Über 270
Alumni und Freunde der TU Berlin sind diesem Aufruf gefolgt und
spendeten insgesamt 63.000 Euro. Mit den Mitteln des BMBF, das die
Deutschlandstipendien fördert, konnte eine Gesamtsumme von rund
126.000 Euro erreicht werden, durch die die Vergabe von 35 Stipendien
realisiert werden konnte.
Weitere Informationen:
www.career.tu-berlin.de/einfach_foerdern [2]
Das Deutschlandstipendium an der TU Berlin
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten für
mindestens ein Jahr eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro,
die jeweils zur Hälfte vom Bund (BMBF) und von privaten Förderern
übernommen wird. Zu den Stipendiengebern gehören neben privaten
Förderinnen und Förderern insbesondere nationale und regionale
Unternehmen sowie auch Stiftungen und Vereine. Zudem sind Alumni und
Emeriti der Universität sowie die Gesellschaft von Freunden der TU
Berlin e.V. als Unterstützer des Stipendienprogramms vertreten.
Verantwortlich für die Durchführung des Deutschlandstipendiums an
der TU Berlin ist der Career Service.
Weitere Informationen:
www.career.tu-berlin.de/deutschlandstipendium [3]
Förderer an der TU Berlin
Derzeit fördern
an der TU Berlin 40 Fördergeber und über 270 Einzelspender die
insgesamt 108 Deutschlandstipendien. Mit dabei siehe:
https://www.career.tu-berlin.de/menue/fuer_arbeitgeber/deutschlandstipendium/unsere_foerderer/
[4]
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Bettina SatoryTechnische Universität Berlin
Referatsleiterin Career Service
Tel.: 030 314-25131
E-Mail-Anfrage [5]
Technische Universität Berlin
Vorsitzender der Auswahlkommission Deutschlandstipendium
E-Mail-Anfrage [6]
m
ber/deutschlandstipendium/unsere_foerderer/
nfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/202641/?no_cache=
1&ask_mail=YBCN6AAF8ExphFvDpxXVYLDO0jWMNPeG%2Fw%2BH
8ozxHxnEC2WDUp4vaQ%3D%3D&ask_name=BETTINA%20SATORY
nfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/202641/?no_cache=
1&ask_mail=YBCN6AAGMT8%2B96q3bb4OujXITNT5J6314U1402
1kEdk%3D&ask_name=stefan.j%C3%A4