Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Februar 2019
- Februar 2019 (Nr. 18-32)
- 26.02.2019 (Nr. 32) Der Weg ins Flugzeug führte über eine Waage
- 26.02.2019 (Nr. 31) „Studieren ab 16“: Vor dem Abi an die Uni
- 22.02.2019 (Nr. 30) Zeig mir, wie du guckst und ich sag dir, woran du denkst
- 22.02.2019 (Nr. 29) Richtig satt werden
- 15.02.2019 (Nr. 28) Forschen und Experimentieren wie die Profis
- 13.02.2019 (Nr. 27) 55 Millionen Euro für die MINT-Bildung
- 12.02.2019 (Nr. 26) Bühnenbild und Szenischer Raum
- 08.02.2019 (Nr. 25) Studieren ab 45+
- 08.02.2019 (Nr. 24) Fotografien von Werkstätten des Wissens
- 08.02.2019 (Nr. 23) Die Mineralogische Sammlung der TU Berlin und ihre Kustodin
- 08.02.2019 (Nr. 22) Einladung zur 792. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 06.02.2019 (Nr. 21) Bénédicte Savoy in Beirat zur Aufarbeitung der Kolonialgeschichte berufen
- 06.02.2019 (Nr. 20) Spannungs- und konfliktreich – wie sich Gesellschaft neu formiert
- 04.02.2019 (Nr. 19) Neue Energieprojekte auf der E-world energy & water
- 01.02.2019 (Nr. 18) Deutschlands ältester studentischer Personalrat wird 50
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de