Inhalt des Dokuments
Einladung zur 792. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 08. Februar 2019
Medieninformation Nr. 22/2019
Top | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums c) Strategie Die SETUB und aktuelle Vorhaben |
4. | Protokollgenehmigung (791. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Einsetzung eines Ferienausschusses des Akademischen Senats gem. § 8 Abs. 3 GrundO für die Vorlesungsfreie Zeit zwischen dem Wintersemester 2018/2019 und dem Sommersemester 2019 |
7. | Festlegung der Vorlesungszeiten für das Akademische Jahr 2020/2021 |
8. | Zukunftskonzept der TU Berlin |
9. | Schließzeiten zwischen den Jahren |
10. | Einrichtung der konsekutiven Masterstudiengänge Bautechnik/Mathematik, Elektrotechnik/Mathematik, Informationstechnik/Mathematik und Metalltechnik/Mathematik als Quereinstieg sowie Zustimmung zu den jeweiligen Studien-, Prüfungs- und Zugangsordnungen |
11. | Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs „Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik“ an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
12. | Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung des konsekutiven Masterstudiengangs „Audiokommunikation und -technologie“ an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
13. | Antrag auf Zuweisung einer Juniorprofessur im Rahmen einer BMBF-Nachwuchs-Forschungsgruppenleitung für das Fachgebiet „Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden (Sustainable Mobility and Transdisciplinary Research Methods)“ an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
14. | Antrag auf Zuweisung einer vorgezogenen Wiederbesetzung einer Strukturprofessur der BesGr. W 2 für das Fachgebiet „Philosophie der Kognition“ an der Fakultät I im Rahmen des Professorinnenprogramms III des Bundes und der Länder zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung |
15. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturstelle Universitätsprofessur der BesGr. W 3 für das Fachgebiet „Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft (B!NErLe)“ an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
16. | Antrag auf Zuweisung einer Professur BesGr W 2 mit Erstattungszusatz (Gemeinsame Berufung im Wege der Abordnung) für das Fachgebiet „Hochempfindliche Magnetometrie (High Sensitivity Magnetometry)“ an der Fakultät II im Rahmen der Berufungsrahmenvereinbarung vom 14.08.2018 zwischen der TU Berlin und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) sowie der bzgl. der BesGr noch anzupassenden Ergänzungsvereinbarung vom 27.11.2018 |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.