Inhalt des Dokuments
Einladung zur 794. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Montag, 08. April 2019
Medieninformation Nr. 58/2019
Top | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | a) Konstituierung des Akademischen Senats (AS) der TU Berlin b) Übernahme der Geschäftsordnung des AS c) Einsetzung Ausschuss Ehrungen d) Einsetzung Haushaltsausschuss e) Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums c) Strategie Abschluss Re-Audit Internationalisierung Jahresbericht ZEH |
4. | Protokollgenehmigung - entfällt - |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | AS-Sitzungstermine bis einschließlich SoSe 2020 |
7. | a) Wahl der/des Vorsitzenden der Kommission für Lehre und Studium b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Lehre und Studium |
8. | Benennung und Amtszeitverlängerung von Mitgliedern und Stellvertretern für die ständige Kommission für Struktur-, Entwicklungs- und Forschungsplanung sowie wissenschaftliche Nachwuchsförderung (SK) |
9. | Bericht des Zentralinstituts School of Education und aktuelle Vorhaben |
10. | Grundlegende Überarbeitung des Tutorenausstattungsplans (TAP) mit Beginn des ersten Halbjahrs 2019, um eine realitätsgetreue und bedarfsgerechte Darstellung der Tutor*innenausstattung an der TU Berlin zu erreichen |
11. | AG Partizipation: 2. Bericht der AG Partizipation |
12. | Änderung der Modullisten für die Studiengänge der Fakultäten sowie der Gemeinsamen Kommission für Wirtschaftsingenieurwesen, der Gemeinsamen Kommission für Medieninformatik und des Zentralinstituts SETUB der TU Berlin zum Sommersemester 2019 |
13. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Chemie" an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
14. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Chemieingenieurwesen" an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften und an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
15. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Ökologie und Umweltplanung" an der Fakultät VI Elektrotechnik und Informatik |
16. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs "Geotechnologie" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
17. | a) Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Geotechnologie" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt b) Zugangs- und Zulassungsordnung des Masterstudiengangs "Geotechnologie" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
18. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur der BesGr W 3 für das Fachgebiet "Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Web Science" an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
19. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur der BesGr W 3 für das Fachgebiet "Metallische Werkstoffe/ Metallic Materials" an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
20. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur BesGr W 3 für das Fachgebiet "Fahrzeugantriebe (Power Trains)" an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
21. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur der BesGr W 3 für das Fachgebiet "Städtebauliche Denkmalpflege und Urbanes Kulturerbe/Urban Conservation and Cultural Heritage" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
22. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturprofessur der BesGr W 3 zur Besetzung mit einer auf 5 Jahre befristeten W 2 mit Tenure-Track-Option auf eine unbefristete W 3 für das Fachgebiet "Stadtökologie" an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.