Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Bill Gates und Bundesminister Dr. Müller an der TU Berlin
Dienstag, 09. Oktober 2018
Medieninformation Nr. 201/2018
Innovationspotential in Afrika: Presseeinladung für den 15. Oktober 2018
Wie können wir zukunftsfähige Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln? Und welche Rolle spielen dabei die Ideen und Innovationen der jungen Generation? Weltweit gibt es 3,1 Milliarden Menschen, die jünger sind als 25 Jahre. Rund 90 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Besonders diese junge Generation treibt vielerorts Innovationen und Entwicklung voran. So entstehen zum Beispiel digitale Lösungen, die Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen, zu Bildungsangeboten oder zu zukunftssicheren Berufen schaffen. Dieses Innovationspotential junger Menschen ist einer der zentralen Faktoren, die Afrika – den am schnellsten wachsenden Kontinent – zu einem Chancenkontinent machen. Gemeinsam diskutieren Bundesminister Dr. Gerd Müller und Bill Gates, wie die globalen Herausforderungen unserer Zeit gemeistert und Innovationen für ein besseres Leben weltweit genutzt werden können.
Montag, 15. Oktober 2018 | |
---|---|
15:00 bis 16:15 Uhr | Einlass und Registrierung |
17:15 Uhr | Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin |
17:30 Uhr | Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Gerd Müller und Bill Gates, Ko-Vorsitzender der Bill & Melinda Gates Stiftung, im Gespräch Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum |
ab 18:30 Uhr | Empfang im Lichthof |
Die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste. Die Veranstaltungssprache ist deutsch und englisch.
Anmeldung bis 11. Oktober 2018:
Bitte melden Sie sich bis 11.Oktober 2018 mit Ihrem Namen und Ihrem Medium verbindlich an unter: pressestelle@tu-berlin.de
Veranstaltungsort:
Technische Universität Berlin | Audimax
Straße des 17. Juni 135 | 10623 Berlin
Bitte nutzen Sie den Eingang hinter dem TU-Hauptgebäude. Parkplätze stehen östlich des Hauptgebäudes zur Verfügung.
Bitte beachten:
Aufgrund der erforderlichen Sicherheitsüberprüfungen beginnt der Einlass bereits um 15:00 Uhr, letzter Einlass ist um 16:15 Uhr. Wir möchten Sie bitten, für den Einlass Ihren Presseausweis mitzubringen.
Ferner weisen wir darauf hin, dass aufgrund der Sicherheitsbestimmungen die Mitnahme von Jacken, Koffern und Rücksäcken nicht möglich ist. Eine Garderobe ist vor Ort.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage