Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Mai 2018
- Mai 2018 (Nr. 72-96)
- 31.05.2018 (Nr. 96) Das Vorleben der Kunstwerke und ein Rendezvous mit der Zukunft
- 31.05.2018 (Nr. 95) Städter lieben Wildpflanzen
- 30.05.2018 (Nr. 94) 10,8 Millionen Euro für deutschlandweit erstes Vorgründerzentrum für Start-ups aus der „Grünen Chemie“
- 29.05.2018 (Nr. 93) Kunsthandel und Kunstverlagerung
- 29.05.2018 (Nr. 92) Schwebende Kugeln und mechanische Kraftwandler
- 24.05.2018 (Nr. 91) „Flucht nach Europa“ – Fotoausstellung von Erik Marquardt zum Thema Migration ab 28. Mai 2018 im Lichthof der TU Berlin
- 24.05.2018 (Nr. 90) Medizin trifft Technologie zur Entwicklung von humanen Modellsystemen
- 22.05.2018 (Nr. 89) Wie finde ich den richtigen Studiengang?
- 18.05.2018 (Nr. 55) TU Berlin auf dem Weg zur ISS
- 17.05.2018 (Nr. 87) Pressetermin: Gemeinsamer Bio- und Medizintechnologie Campus für Charité und TU Berlin
- 17.05.2018 (Nr. 86) Wie Grauwasser eine wertvolle Ressource wird
- 15.05.2018 (Nr. 85) Kunst, Spinnen und Algorithmen
- 15.05.2018 (Nr. 84) Bereitstellung der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
- 15.05.2018 (Nr. 83) Forschungscluster „translocations“ – eine erste Zwischenbilanz
- 15.05.2018 (Nr. 82) „Warum müssen wir immer noch über Gleichstellung reden?“
- 14.05.2018 (Nr. 81) Einladung zur 783. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 09.05.2018 (Nr. 80) Der Fall Rastatt und die Weichen für die Zukunft
- 08.05.2018 (Nr. 79) Gute Studienbedingungen in den Naturwissenschaften
- 08.05.2018 (Nr. 78) Einblick in die Start-up-Welt
- 07.05.2018 (Nr. 77) Akelei, Hasenglöckchen, Katzenminze
- 07.05.2018 (Nr. 76) Ausbildung einer neuen Forschergeneration
- 07.05.2018 (Nr. 75) Crash-Test, Kleinsatelliten und Science Slam
- 04.05.2018 (Nr. 74) Wie roch es in der Antike?
- 03.05..2018 (Nr. 73) Drei ERC-Grants für die TU Berlin
- 03.05.2018 (Nr. 72) TU Berlin beim „Tag der offenen Tür“ im Bundesrat
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de