Inhalt des Dokuments
Einladung zum zweiten Tech Jam des Instituts für Berufliche Bildung und Arbeitslehre vom 23. bis 24. März 2018
Die Digitalisierung der Bildung ist in aller Munde – und hat dennoch Aufholbedarf. Es gibt viele Initiativen, die sich der Digitalisierung der Bildung annehmen – und das Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der TU Berlin bietet mit dem zweiten Tech Jam eine Plattform für Kooperationen sowie direkte Austauschmöglichkeiten und die Möglichkeit, Technikbildung für Lernende und Lehrende vorzustellen.
Zeit: | 23. März 2018,
9.00–14.00 Uhr 24.März 2018, 10.00–14.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin,
Marchstraße 23, 10587 Berlin,
Foyer |
Wo finden Schulen
Materialien und Unterstützung? Wie können Lehrende digital
unterrichtet? Und wie hilfreich ist dabei das Smartboard? Welche neuen
Ansätze gibt es? Alles Fragen, mit denen sich der zweite Tech Jam
beschäftigen wird.
Der 23. März 2018 ist den Schulen
gewidmet. Es gibt Workshops für Grundschulen (ab Klassenstufe 5) bis
zum Abiturjahrgang und Angebote für Lehrkräfte.
Am 24
März 2018 steht der Tech Jam allen interessierten Besucherinnen und
Besuchern offen zum Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen.
Aussteller, Initiativen und Anbieter haben die Gelegenheit, sich
sowohl in kurzen Vorträgen als auch an ihren Ständen zu
präsentieren und mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu
kommen.
Anmeldung und Informationen
unter:
http://www.technik.tu-berlin.de/menue/labor/technik_digitalisierung_und_bildung
[1]
https://www.eventbrite.com/e/tech-jam-berlin-ii-tickets-42673221755
[2]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Melanie StilzTU Berlin
Fachgebiet Arbeitslehre, Technik und Partizipation
Tel.: 030/314-73363
E-Mail-Anfrage [3]
_digitalisierung_und_bildung
kets-42673221755
nfrage/parameter/de/font3/id/194495/?no_cache=1&ask
_mail=YAYsUQAIOzv4qJu20eE8ltaXQ8QOFJxQ5r%2FLuk91NOQ2g2Q
zI3dPZA%3D%3D&ask_name=MELANIE%20STILZ