Inhalt des Dokuments
Einladung zur 786. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Donnerstag, 12. Juli 2018
Medieninformation Nr. 143/2018
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der
Tagesordnung |
2. | Aktuelle
Fragestunde |
3. | a)
Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (785.
AS) |
5. | en
bloc-Abstimmung |
6. | Evaluierung und Neufassung der
Verwaltungsvorschrift über die befristete Beschäftigung von
wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern an der TU Berlin |
7. | Satzung der TU Berlin zu
Berufungen von Professorinnen und Professoren und von
Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren (Berufungsordnung), 2.
Lesung |
8. | Ordnung
für die Besetzung einer Professur im
Tenure-Track-Evaluations-Verfahren (Tenure-Track-Ordnung der TU Berlin), 2. Lesung |
9. | Konzept zur Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Berlin und Verfahren zur Umsetzung von Maßnahmen zur Nachwuchsförderung |
10. | a) Einrichtung einer
Zentraleinrichtung Campus Management der TU Berlin (ZE CM) b) Erlass der Organisations- und Benutzsordnung für die „Zentraleinrichtung Campusmanagement der TU Berlin“, 1. Lesung |
11. | Verschiebung des
AS-Sitzungstermins im Oktober 2018 |
12. | WM-Verteilung
2019 |
13. | Benennung
von Mitgliedern für die hochschulübergreifende Kommission zur
Vergabe von Promotionsstipendien |
14. | a) Neufassung der Studien- und
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Physikalische
Ingenieurwissenschaft an der Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme b) Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Physikalische Ingenieurwissenschaft an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
15. | a) Neufassung der Studien- und
Prüfungsordnung des Masterstudiengangs Produktionstechnik an der
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme b) Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung des Masterstudiengangs Produktionstechnik an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
16. | a) Neufassung der Studien- und
Prüfungsordnung des Masterstudiengangs Human Factors an der Fakultät
V Verkehrs- und Maschinensysteme b) Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung des Masterstudiengangs Human Factors an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
17. | Erste Änderungssatzung für die
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang
Wirtschaftsingenieurwesen vom 28. April 2018 |
18. | Antrag auf Zuweisung einer
Professur der BesGr W3 für das Fachgebiet „Theoretische Physik mit
dem Schwerpunkt Theorie der kondensierten Materie“ an der Fakultät
II Mathematik und Naturwissenschaften |
19. | a) Antrag auf Zuweisung für eine
Professur der BesGr W3 (Gemeinsame Berufung mit Erstattungszusatz im
Wege der Abordnung) für das Fachgebiet „Hochempfindliche
Magnetometrie (High Sensivity Magnetometry)“ an der Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften b) sowie Abschluss der Berufungsrahmenvereinbarung und der 1. Ergänzungsvereinbarung zwischen der TU Berlin und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) |
20. | Antrag auf Zuweisung einer
Professur der BesGr W2 mit Tenure Track Option nach W3 zunächst
befristet für 5 Jahre für das Fachgebiet „Remote Sensing Image
Analysis“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik |
21. | Antrag auf Zuweisung einer
Strukturstelle Universitätsprofessor/-in, BesGr W3 zur Besetzung mit
einer auf 5 Jahre befristeten W2 mit Tenure Track Option auf eine
unbefristete W3 für das Fachgebiet „Umwelt-Governance
(Environmental Governance)“ an der Fakultät VI Planen Bauen
Umwelt |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/197532/?no_cache=
1&ask_mail=YsaBbgAFC7Mrnn0p%2FJgyTXD9V9MSsvZznIdhEt
IWEBA42eshaxK5EQ%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008