Inhalt des Dokuments
Einladung zur 780. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 09. Februar 2018
Medieninformation Nr. 26/2018
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums c) Exzellenzstrategie: hier Verbundantrag |
4. | Protokollgenehmigung (779. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Einsetzung eines Ferienausschusses des Akademischen Senats gem. § 8 Abs. 3 GrundO für die vorlesungsfreie Zeit zwischen dem Wintersemester 2017/2018 und dem Sommersemester 2018 |
7. | AS-Sitzungstermine bis einschließlich Sommersemester 2019 |
8. | Auswahl der Innovationsprofessuren |
9. | Neufassung der Richtlinien über die Vergütung von Lehraufträgen an der TU Berlin |
10. | a) Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Masterstudiengänge Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Medientechnik an der SETUB b) Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnungen für die Masterstudiengänge Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Medientechnik an der SETUB |
11. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Brauwesen“ an der TU Berlin an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
12. | a) 2. Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs „Computer Science (Informatik)“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik b) Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang „Computer Science (Informatik)“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik |
13. | Einrichtung des Bachelorstudiengangs Medientechnik sowie Zustimmung zur Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medientechnik an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik |
14. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnungen für den Masterstudiengang Stadtökologie an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
15. | Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang Landschaftsarchitektur an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
16. | Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
17. | a) Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Environmental Planning an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt b) Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Environmental Planning an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
18. | a) Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Urban Design an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt b) Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Urban Design an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
19. | Antrag auf Zuweisung einer Juniorprofessur BesGr. W 1 für das Fachgebiet „Digitale Provenienzforschung (Digital Provenance)“ an der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
20. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr. W 3 für das Fachgebiet „Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Nichtgleichgewichtsdynamik korrelierter Quantenmaterie (Theoretical Physics with a focus on Non-Equilibrium Dynamics of Correlated Quantum Matter)“ an der Fakultät II Mathematik- und Naturwissenschaften |
21. | Antrag auf Zuweisung einer Professur, BesGr. W 3 für das Fachgebiet „Experimentalphysik, insbesondere Angewandte Physik (Experimental Physics, particularly Applied Physics)“ an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
22. | Antrag auf Zuweisung einer Professur, BesGr. W 3 für das Fachgebiet „Mathematik, Arbeitsrichtung Steuerung, Regelung und Optimierung komplexer Systeme partieller Differentialgleichungen“ an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften für 5 Jahre finanziert durch die Einstein Stiftung |
23. | Antrag auf Zuweisung einer befristeten Professur der BesGr. W 3 (mit Entfristungsoption) für das Fachgebiet „Artificial Intelligence“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik für 5 Jahre finanziert durch die Einstein Stiftung |
24. | Antrag auf Zuweisung einer Juniorprofessur BesGr. W 1 für das Fachgebiet „Datenanalyse und Modellierung turbulenter Strömungen (Data Analysis and Modeling of Turbulent Flows)“ an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
25. | AG Partizipation: Umsetzung der Arbeitsergebnisse aus dem Bericht 2016/2017 sowie Fortsetzung der Arbeit |
26. | AG Partizipation: Mitgliederbenennung |
27. | Konzept zur Entwicklung eines Handlungsplans zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Berlin |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.