Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Oktober 2017
- Oktober 2017 (Nr. 159-183)
- 27.10.2017 (Nr. 182) Technologie-Emmy für High Efficiency Video Coding
- 27.10.2017 (Nr. 181) „Hybrid Encounters. Kunst trifft Wissenschaft“
- 26.10.2017 (Nr. 180) Ausgezeichnete Absolventinnen
- 26.10.2017 (Nr. 179) Autonome Kleinbusse auf Brandenburger Straßen
- 25.10.2017 (Nr. 178) Vodafone Innovationspreis für Klaus-Robert Müller
- 25.10.2017 (Nr. 177) Riss in der Ordnung
- 24.10.2017 (Nr. 176) A Fashionable Style. Carl von Diebitsch und das Maurische Revival
- 24.10.2017 (Nr. 175) Einladung zur 60. Sitzung des Kuratoriums der Technischen Universität Berlin
- 19.10.2017 (Nr. 174) „Universität für alle“ erschienen
- 19.10.2017 (Nr. 173) TU Berlin ist Gewinnerin im Wettbewerb um Forscher-Alumni-Treffen
- 18.10.2017 (Nr. 172) LebeWesen – Handzeichnungen von Johannes Karl Gotthard Niedlich
- 18.10.2017 (Nr. 171) Antisemitische Gefühle und Bilder im Fokus
- 16.10.2017 (Nr. 170) Europa verbinden – Sicherung der Infrastruktur
- 16.10.2017 (Nr. 169) Der Autoreifen in der Umwelt
- 12.10.2017 (Nr. 168) Stadtentwicklung: Entwürfe für zwei Forschungsbauten
- 12.10.2017 (Nr. 167) Antisemitische Hassbilder
- 12.10.2017 (Nr. 166) Präsident und Vizepräsidenten erneut zur Wahl nominiert
- 10.10.2017 (Nr. 165) TU-Aussteller auf der Green World Tour
- 11.10.2017 (Nr. 164) 7.300 Erstsemester beginnen Studium an der TU Berlin
- 10.10.2017 (Nr. 163) Einladung zur 776. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 09.10.2017 (Nr. 162) HEIBRiDS – neue Graduiertenschule im Bereich Data Science
- 09.10.2017 (Nr. 161) Vorbildlich gelehrt und gelernt
- 05.09.2017 (Nr. 160) Nachhaltige Bewirtschaftung von knappen Wasserressourcen im Mittelmeerraum – eine der großen Herausforderungen unserer Zeit
- 05.10.2017 (Nr. 159) Provenienzforschung zu ostasiatischer Kunst. Herausforderungen und Desiderata