Inhalt des Dokuments
Ausgezeichnete Promotion im Maschinenwesen
Donnerstag, 23. November 2017
Medieninformation Nr. 203/2017
TU-Wissenschaftler Dr.-Ing. Sebastian Schimek erhält Manfred Hirschvogel Preis für seine herausragende Promotion
Für seine innovative und
richtungsweisende wissenschaftliche Arbeit wird Dr.-Ing. Sebastian
Schimek mit dem Manfred Hirschvogel Preis geehrt. Mit dem mit 5.000
Euro dotierten Preis zeichnet die Frank Hirschvogel Stiftung einmal im
Jahr an allen TU9-Universitäten jeweils die beste Promotion im
Bereich Maschinenwesen aus. Überreicht bekommt Sebastian Schimek die
Ehrung im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme am 24. November 2017 in der TU Berlin.
„Experimental investigation and analysis of the nonlinear response
of turbulent swirl-stabilized flames“ lautet der Titel der
Disseration, die Sebastian Schimek bei Prof. Dr.-Ing. Christian Oliver
Paschereit am Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik geschrieben
hat. Die Brennkammern moderner Gasturbinen zur Stromerzeugung basieren
auf der sogenannten mageren Vormischverbrennung. Bei dieser besonders
emissionsarmen Technologie können periodische Wechselwirkungen
zwischen dem akustischen Feld in der Brennkammer und der
Wärmefreisetzung durch die Verbrennung auftreten, sodass die Flamme
flackert und pulsiert. Durch diese sogenannten thermoakustischen
Instabilitäten können starke Druckpulsationen entstehen, welche die
Brennkammer einer Gasturbine innerhalb kurzer Zeit durch
Ermüdungsbrüche zerstören. In seiner Dissertation befasst sich
Sebastian Schimek mit der Vorhersage entstehender Pulsationsamplituden
anhand des Strömungsfeldes und der Wärmefreisetzungsverteilung in
der Brennkammer, um diese im Designprozess zukünftiger Brennkammern
besser vorhersagen zu können.
Dr.-Ing. Sebastian Schimek
hat bis 2007 Physikalische Ingenieurwissenschaften an der TU Berlin
studiert. Seit 2007 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik der TU Berlin.
Seine Dissertation schloss er im Jahr 2016 ab.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Sabine JacobsohnTU Berlin
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultäts-Service-Center, Referentin für Forschung
Tel.: 030 314-22696
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font3/id/190947/?no_cache=1&ask
_mail=YA0VFwABiyhF2N4CWWp084%2FwrJ6Y5JUN28re5CDOtYbyboW
%2Botbcog%3D%3D&ask_name=SABINE%20JACOBSOHN