Inhalt des Dokuments
Einladung zur 774. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Montag, 17. Juli 2017
Medieninformation Nr. 117/2017
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der
Tagesordnung |
2. | Aktuelle
Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des
Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums UB ZEWK c) Strategie |
4. | Protokollgenehmigung (773.
AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | audit familiengerechte
hochschule – Dialogverfahren |
7. | Verschiebung der
AS-Sitzungstermine im Januar 2018 wegen der P- und
VP-Wahlen |
8. | Einsetzung eines
Ferienauschusses des Akademischen Senats gem. § 8 Abs. 3 GrundO für
die vorlesungsfreie Zeit zwischen dem Sommersemester 2017 und dem
Wintersemester 2017/2018 |
9. | Nachwahl von Mitgliedern und
stellvertretenden Mitgliedern in den Zentralen Wahlvorstand der
Technischen Universität Berlin für die Amtszeit bis vom 01.04.2016
bis 31.03.2018 |
10. | Zwischenbericht zur
Evaluation der internen Forschungsförderung |
11. | Ordnung
für die Besetzung einer Professur im
Tenure-Track-Evaluations-Verfahren an der TU Berlin
(Tenure-Track-Ordnung der TU Berlin) 1. Lesung |
12. | Verlängerung der Anerkennung der „GT-ARC gGmbH“ als
An-Institut der TU Berlin im Rahmen der Kooperationsvereinbarung
zwischen der GT-ARC gGmbH und der Technischen Universität Berlin vom
17.07.2017 auf der Grundlage des Berichtes über den Zeitraum
2012–2017 |
13. | Verlängerung der Zuweisung
einer bisher auf 5 Jahre befristeten Professur, BesGr W2, mit
Erstattungszusatz (Jülicher Modell) für das Fachgebiet
„Mehrkörperdynamik in der Luft- und Raumfahrt“ an der Fakultät V
Verkehrs- und Maschinensysteme um weitere 5 Jahre auf Grundlage der 2.
Ergänzungsvereinbarung vom 4. Mai 2011 zum bestehenden
Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
e.V. (DLR) |
14. | a) Antrag auf Zuweisung einer
unbefristeten Professur, BesGr W2, mit Erstattungszusatz (Gemeinsame
Berufung im Erstattungsmodell) für das Fachgebiet „Verkehrs- und
Mobilitätsmanagement“ – „Traffic and Mobility
Management“ an der Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme b) sowie Abschluss der 8. Ergänzungsvereinbarung zum bestehenden Kooperationsvertrag zwischen der TU Berlin und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) auf Basis des beigefügten Entwurfs vom 21.04.2017 |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/187408/?no_cache=1&
ask_mail=YAnRdAAMIfD4uI%2Bk9b%2BxCjMaK2KKSJsMGThjLzRFzT
NYtrkG%2FUo81w%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008