Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gartenstädte, Trümmerberge, Licht und Klang
Donnerstag, 09. Februar 2017
Medieninformation Nr. 28/2017
Offenes Haus der Stadt- und Regionalplanung am 17. Februar 2017
Das Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR) öffnet seine Türen und lädt Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Alumni, Partnerinnen und Partner sowie alle Interessierten herzlich zum Offenen Haus in seine Räume ein. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung nicht notwendig.
Zeit: | Freitag, 17. Februar 2017, 10 bis ca. 20 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin, Erweiterungsbau, Räume EB 223 und EB 224 |
Wir bitten Sie, in Ihrem Medium auf den Termin hinzuweisen.
Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang Stadt- und Regionalplanung präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeit in kurzen Vorträgen. Themen sind Gartenstädte, Berliner Trümmerberge, Raumprofile von Industrieunternehmen, Licht und Klang sowie das Berliner Wohnungsbaurecht. Interessierte können ganztägig eine Plakatausstellung mit städtebaulichen Entwürfen anschauen. Es gibt genügend Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen über Themen wie Wohnungsbau, Mobilität, Industrie und städtebauliche Konzeptideen.
Um 17.00 Uhr diskutiert das Fachgebiet Bestandsentwicklung in der Talkrunde „planung praxis profession“ mit ISR-Ehemaligen über sich wandelnde Herausforderungen von Stadtplanung und -entwicklung.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.isr.tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Anja BeseckeTU Berlin
Institut für Stadt- und Regionalplanung
Tel.: 030 314-28102
E-Mail-Anfrage