Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gemeinsame Medieninformation von FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin und Charité - Universitätsmedizin Berlin
Freie Universität, Technische Universität und Humboldt-Universität belegen erste drei Ränge
Die drei großen Berliner Universitäten – die Technische Universität Berlin sowie die Freie Universität Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit ihrer humanmedizinischen Fakultät, der Charité Universitätsmedizin Berlin – belegen im aktuellen Förderranking 2016 des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) die ersten drei Plätze.
Gemäß der jüngsten Statistik des DAAD, die die Gesamtförderbeträge seiner Mitgliedshochschulen für das Jahr 2016 ausweist, werden die Freie Universität Berlin mit 9.503.240 Euro (Rang 1), die Technische Universität Berlin mit 9.248.309 Euro (Rang 2) und die Humboldt-Universität zu Berlin mit 8.773.024 Euro (Rang 3) unterstützt. Mit einer Fördersumme von insgesamt rund 27,5 Millionen Euro nimmt der international stark vernetzte Universitätsstandort Berlin damit die Spitzenposition in der Auswertung des DAAD ein.
Der DAAD erstellt jährlich für seine Mitgliedshochschulen hochschulbezogene Auswertungen, so genannte "Förderbilanzen". Sie enthalten Informationen zu Ausgaben und Geförderten des DAAD.
Mehr zur DAAD-Förderbilanz 2016 finden Sie hier: https://www.daad.de/der-daad/zahlen-und-fakten/de/29285-daad-foerderranking/
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Charité - Universitätsmedizin BerlinUwe Dolderer
Pressesprecher
Telefon: 030 / 450 570 401
E-Mail-Anfrage
Goran Krstin
Pressesprecher des Präsidenten
Telefon: 030 / 838-73 106
E-Mail-Anfrage
Hans-Christoph Keller
Pressesprecher
Telefon: 030 / 2093 2946
E-Mail-Anfrage