Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Oktober 2016
- Oktober 2016 (Nr. 152 - 172)
- 28.10.2016 (Nr. 172) Geistiges Eigentum in der digitalisierten und vernetzten Gesellschaft
- 28.10.2016 (Nr. 171) „Was läuft falsch bei den Museen in der Türkei?“
- 24.10.2016 (Nr. 170) Arbeitszeit und Lebenszeit in der digitalen Optimierungsgesellschaft
- 24.10.2016 (Nr. 169) Erinnerung: Richard III. – Lösung eines 500 Jahre alten Rätsels
- 19.10.2016 (Nr. 168) Mit feinkörnigem Eisenhydroxid Schwermetalle aus Wasser entfernen
- 18.10.2016 (Nr. 167) Einmalige Professur in Europa
- 17.10.2016 (Nr. 166) 10 Jahre Masterstudiengang Human Factors
- 17.10.2016 (Nr. 165) Wann, wenn nicht jetzt? Versuch über die Gegenwart des Judentums
- 14.10.2016 (Nr. 164) 7.400 Studienanfängerinnen und -anfänger an der TU Berlin
- 14.10.2016 (Nr. 163) Presseeinladung: 5 Minuten Umweg für mehr Kooperation im Straßenverkehr
- 14.10.2016 (Nr. 162) Richard III. - Lösung eines 500 Jahre alten Rätsels
- 13.10.2016 (Nr. 161) ONGOING CHANGES: VIDEO BERLIN
- 11.10.2016 (Nr. 160) Einladung zur 55. Sitzung des Kuratoriums sowie zur gemeinsamen Sitzung des Kuratoriums und des Erweiterten Akademischen Senats am 14. Oktober 2016
- 10.10.2016 (Nr. 159) Einladung zur 764. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 10.10.2016 (Nr. 158) TU Berlin ehrt ihre herausragenden Lehrenden und Studierenden
- 07.10.2016 (Nr. 157) Be active – not alone / Lernen in Gemeinschaft
- 07.10.2016 (Nr. 156) Stabile Ehen und gedrehte Wahlen
- 07.10.2016 (Nr. 155) Problematisches Erbe – Internationale Konferenz zur Raubkunst
- 05.10.2016 (Nr. 154) Drittmittel: Bundesweit fünfter Platz für TU Berlin
- 05.10.2016 (Nr. 153) Graduierungsveranstaltung für afghanische IT-Absolventinnen und IT-Absolventen
- 04.10.2016 (Nr. 152) Sehr gut in Informatik und Ingenieurwissenschaften