Inhalt des Dokuments
Drittmittel: Bundesweit fünfter Platz für TU Berlin
Mittwoch, 05. Oktober 2016
Medieninformation Nr. 154/2016
Die Technische Universität Berlin ist die
fünftbeste Universität Deutschlands bei der Einwerbung von
Drittmitteln für ihre Forschungsprojekte. Das geht aus einer
aktuellen Übersicht des Statistischen Bundesamtes hervor, die die
Ergebnisse von deutschen Universitäten ohne medizinische
Einrichtungen aus dem Jahr 2014 auflistet.
Danach
verzeichnet die TU Berlin insgesamt zirka 174 Millionen Euro
Drittmittel. Pro Kopf warb eine TU-Professorin oder ein TU-Professor
im Schnitt 538.200 Euro ein. Die Drittmittelsumme enthält unter
anderem rund 56,5 Millionen Euro vom Bund, 53 Millionen Euro von der
Deutschen Forschungsgemeinschaft und 33 Millionen Euro von der
Europäischen Union.
Mit rund 41 Millionen eingeworbenen
Euro ist die Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik die
drittmittelstärkste, gefolgt von der Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften mit 36 Millionen Euro und der Fakultät V
Verkehrs- und Maschinensysteme mit 29,5 Millionen Euro.
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes:
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/09/PD16_348_213.html
[1]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Tel.: 030 314-23922
E-Mail-Anfrage [2]
ssemitteilungen/2016/09/PD16_348_213.html
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/177378/?no_cache=1&
ask_mail=YEIBvwAK865NVRkPMwh9FALNxyZ8qJy64VJfUMFOzO%2F2
YqUM0SC1fQ%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE